Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts weiter steigender Energiepreise will die FDP die EEG-Umlage noch in diesem Jahr komplett abschaffen. Der “Bild” (Montagausgabe) sagte der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Christian Dürr: “Mein Ziel ist es, dass wir die EEG-Umlage bis zum Herbst abgeschafft haben.”
Nach zwei Jahren Pandemie seien die steigenden Energiepreise “für viele Menschen ein Schlag ins Gesicht”, sagte Dürr. Die FDP-Fraktion werde sich sich für erste Entlastungen einsetzen. Dürr mahnte SPD und Grüne in “Bild” zu hohem Tempo bei der Abschaffung. “Die Senkung der Stromkosten ist ein wichtiger erster Schritt, den die Ampel jetzt in Angriff nehmen muss”, betonte der FDP-Politiker.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Finanzministerium will EEG-Umlage schon im Sommer abschaffen 30. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts steigender Energiepreise drängt Bundesfinanzminister Christian Lindner auf eine Abschaffung der EEG-Umlage schon in diesem Sommer. "Wenn die Koalition sich darauf verständigt, dann würde ich es…
FDP-Fraktionschef verteidigt Mobilitäts-Entlastungspaket 25. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Kurz vor dem Kabinettsbeschluss zum geplanten Entlastungspaket hat FDP-Fraktionschef Christian Dürr insbesondere die Erleichterungen im Bereich Mobilität gegen Kritik verteidigt. "Auch wenn die Spritpreise jetzt gerade…
FDP-Fraktionschef pocht auf Abbau der kalten Progression 16. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts steigender Energiepreise hat sich FDP-Fraktionschef Christian Dürr offen für neue Entlastungen gezeigt. "Natürlich werden wir weitere Entlastungen auf den Weg bringen müssen", sagte Dürr den…
SPD-Chef signalisiert weitere Entlastungen für Bürger 4. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise hat der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil zusätzliche finanzielle Erleichterungen für die Bürger in Aussicht gestellt. Es könne sein, "dass wir bei den…
FDP will automatische Steuerentlastung 19. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die FDP plädiert dafür, den Steuertarif künftig automatisch an die Inflation anzupassen. "Die Hartz-IV-Sätze werden richtigerweise automatisch an die Inflation angepasst, anders sieht es leider bei…
FDP-Fraktionschef Dürr gegen Lockdown im Herbst 6. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der FDP-Fraktionsvorsitzende Christian Dürr weist Aussagen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zurück, ohne eine Impfpflicht auf mögliche Lockdowns im Herbst zuzulaufen. Dürr sagte zu "Bild" (Mittwochausgabe):…
Ampel prüft Senkung der Energiesteuer auf Benzin 21. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Streit um eine Entlastung der Autofahrer prüfen SPD, Grüne und FDP jetzt auch eine Senkung der Energiesteuern auf Benzin. Das meldet "Bild" (Montagausgabe) unter Berufung…
Grüne plädieren für spürbare Entlastung für Stromverbraucher 8. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Entlastung für Stromkunden durch die Abschaffung der Ökostrom-Umlage beläuft sich nach Aussage des Parlamentarischen Staatssekretärs in Bundeswirtschaftsministerium, Oliver Krischer (Grüne), auf rund 100 Euro jährlich.…
FDP: Tankrabatt "keinesfalls vom Tisch" 20. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - FDP-Fraktionschef Christian Dürr hat Aussagen von SPD und Grünen zurückgewiesen, wonach die Ampel-Koalition doch keinen Tankrabatt zur Entlastung der Autofahrer einführen möchte. "Der Tankrabatt ist keinesfalls…
FDP will gesamte Finanzierung der Pflegeversicherung prüfen 27. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem jüngsten Pflege-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts dringt die FDP auf eine rasche Umsetzung und eine umfassende Prüfung der gesamten Finanzierung der Pflegeversicherung. Zu "Bild" (Freitagausgabe) sagte…