Bayern erlaubt wieder Zuschauer bei Fußballspielen
Veröffentlicht
München (dts Nachrichtenagentur) – In Bayern werden wieder Zuschauer bei Fußballspielen erlaubt. 25 Prozent der Stadienplätze dürfen künftig wieder besetzt werden, maximal aber mit 10.000 Zuschauern, beschloss das bayerische Kabinett am Dienstag.
Auch im Kulturbereich werden die erlaubten Kapazitäten von 25 auf 50 Prozent erhöht. 2G-Plus bleibt in diesem Bereich erhalten, dafür werde man bei den Mindestabständen flexibler, sagte der Leiter der Staatskanzlei, Florian Herrmann (CSU). Die Änderungen seien mit “Augenmaß” vorgenommen, Bayern habe bereits schärfere Regeln als andere Bundesländer. Die Zugangsbeschränkung 2G für Ladengeschäfte mit Kundenverkehr wird abgeschafft, nachdem der Bayerische Verwaltungsgerichtshof die Regel vergangene Woche außer Vollzug gesetzt hatte.
Es gelte aber für Kunden weiterhin FFP2-Maskenpflicht und eine Begrenzung der zulässigen Kundenzahl, die sogenannte 10qm-Regel. Die Änderungen werden zum 27. Januar wirksam.
Foto: Leere Sitzplätze im Stadion, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Bayern plant weitreichende Lockerungen 7. Februar 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Die bayerische Landesregierung plant offenbar weitreichende Lockerungen der Corona-Maßnahmen. Das berichten am Montag mehreren Medien übereinstimmend unter Berufung auf Teilnehmer einer Videoschalte des CSU-Vorstands. Demnach soll…
Bremens Bürgermeister verteidigt Werder-Spiel mit 10.000… 1. Februar 2022 Bremen (dts Nachrichtenagentur) - Der Bremer Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) hat die Ausnahmeregel des Bremer Senats für das Fußballspiel zwischen Werder Bremen und dem Karlsruher SC verteidigt. Man müsse schnell…
Bayern verhängt harte Regeln - Sperrstunde um 22 Uhr, Discos… 19. November 2021 München (dts Nachrichtenagentur) - Bayern verhängt harte Corona-Regeln. Es gibt Kontaktbeschränkungen und ein "De-Facto-Lockdown" für Ungeimpfte, sagte Ministerpräsident Markus Söder (CSU). Die 2G-Regel soll in Bayern nun auch bei Friseuren…
Söder bestätigt Lockerungspläne 7. Februar 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat die Corona-Lockerungspläne seiner Landesregierung bestätigt. Die Überlastung des Gesundheitssystems sei der einzige Maßstab, der Einschränkungen der Freiheit und Grundrechte rechtfertigen…
Pflege-Impfpflicht wird in Bayern vorerst nicht umgesetzt 7. Februar 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Die einrichtungsbezogene Corona-Impfpflicht für Pflegekräfte soll in Bayern vorerst nicht umgesetzt werden. Es werde "größtmögliche Übergangsregeln" im Vollzug geben, kündigte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am…
Söder stellt Kabinett um - Mayer wird neuer… 23. Februar 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Die CSU stellt die Weichen für die Landtagswahl in Bayern im Herbst 2023. Unter anderem soll der Bundestagsabgeordnete Stephan Mayer neuer Generalsekretär werden, teilte die Partei…
Bundestag erlaubt wieder 3G - Sondertribüne wird abgeschafft 11. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Bundestag erlaubt ab Montag im Plenum wieder 3G - und schafft die Sondertribüne ab. "Die Tribünen-Lösung entfällt", sagte eine Bundestagssprecherin am Freitag der dts…
Bayern macht neuen Anlauf für Corona-Impfpflicht und… 16. Juni 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Bayern will zusammen mit Hessen und Baden-Württemberg einen neuen Anlauf für eine Corona-Impfpflicht machen. "Ich bedaure immer noch, dass sich der Bundestag nicht auf eine Impfpflicht…
Bayern prüft "Sonderweg" bei Corona-Lockerungen 14. März 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Wenige Tage, bevor deutschlandweit die meisten Corona-Beschränkungen auslaufen sollen, erwägt Bayern, einen eigenen Weg einzuschlagen. "Ob Bayern einen Sonderweg geht, wird an diesem Dienstag ein Thema…
Bayern verlangt Nachbesserung bei 9-Euro-Ticket-Finanzierung 27. April 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Der bayerische Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) verlangt eine Nachbesserung bei der Finanzierung des 9-Euro-Tickets. "Der Bund hat etwas angekündigt, aus ideologischen Gründen, wollte ein Angebot machen,…