Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) werben für eine diplomatische Lösung des Russland-Ukraine-Konflikts. “Wir geben den Dialog mit Russland nie auf”, sagte Macron bei einem Besuch in Berlin.
Sollte es zu einer russischen Aggression kommen, “werden die Kosten hoch sein”, so der Präsident. Scholz äußerte sich ähnlich und sprach von einem “hohen Preis”. Darin sei sich Deutschland mit den EU-Partnern einig. Auf Fragen nach einem konkreten militärischen Engagement gingen Macron und Scholz nicht ein.
Seit Wochen baut Russland massive Truppenpräsenz nahe der Grenze zur Ukraine auf. Die fordert ihrerseits militärische Unterstützung aus dem Westen. Streitpunkt ist eine mögliche NATO-Mitgliedschaft der Ukraine. Russland fühlt sich davon nach eigenen Angaben bedroht, in Kiew hat man wiederum Angst vor russischer Invasion.
Foto: Blick über Moskau mit Moskwa im Hintergrund, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Scholz hat mit Putin und Macron telefoniert 10. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Donnerstagvormittag mit Russlands Präsident Wladimir Putin telefoniert. Bei dem Gespräch war auch Frankreichs Präsident Emmanuel Macron mit in der Leitung,…
Macron fordert Waffenstillstand als Grundlage für… 9. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Frankreichs frisch bestätigter Präsident Emmanuel Macron hat bei seinem Antrittsbesuch in Berlin einen Waffenstillstand in der Ukraine als Grundlage für Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland…
Scholz setzt mit engsten Partnern auf Gespräche mit Russland 8. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat vor dem Dreiergespräch, dem sogenannten "Weimarer Dreieck", mit Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und dem polnischen Staatschef Andrzej Duda weiter für einen…
Scholz unterstellt Russland bei Kiew-Besuch Zerstörungswut 16. Juni 2022 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat Russland bei seinem Besuch in der Ukraine Zerstörungswut vorgeworfen. "Es ist furchtbar, was dieser Krieg an Zerstörungen anrichtet", sagte er beim…
Scholz spricht mit Biden und Macron - Konsequenzen angedroht 21. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Abend mit US-Präsident Joe Biden und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron gesprochen, nachdem der russische Präsident die beiden so genannten Volksrepubliken…
Erste Glückwünsche für Scholz aus dem Ausland 8. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach der Wahl von Olaf Scholz (SPD) zum neuen Bundeskanzler trudeln die ersten Glückwünsche aus dem Ausland ein. "Das nächste Kapitel werden wir zusammen schreiben", schrieb…
Scholz und Biden drängen Russland zur Deeskalation 16. Februar 2022 Berlin/Washington (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und US-Präsident Joe Biden drängen auf eine Deeskalation der Lage in und um die Ukraine seitens Russland. Beide seien sich einig, dass…
Macron wirbt in Moskau für diplomatische Lösung 7. Februar 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat am Montag in Moskau für eine diplomatische Lösung im Konflikt mit der Ukraine und der NATO geworben. Russlands Präsident Wladimir Putin…
Bericht: Scholz empfängt Macron und Duda zu Ukraine-Gipfel 3. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will sich stärker in die Diplomatie rund um die Ukraine-Krise einschalten. Er empfängt kommenden Dienstag in Berlin den französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron…
Bericht: Scholz auf dem Weg in die Ukraine 15. Juni 2022 Berlin/Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist laut eines Medienberichts dem Weg nach Kiew. Das ZDF meldete am Mittwochabend unter Berufung auf eine "sichere Quelle", Scholz werde gemeinsam…