Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Mittwoch hat der DAX kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.459,39 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 2,22 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss.
Fast alle Werte standen im Plus. Marktbeobachtern zufolge lassen sich die Anleger von einer erwarteten nahenden Zinswende der US-Notenbank nicht mehr einschüchtern und blicken nach vorne. Am stärksten zulegen konnten die Werte von Covestro, die über fünf Prozent im Plus standen, direkt vor den Papieren von Siemens Energy und Airbus. Am Ende der Kursliste rangierten entgegen dem Trend im Minus die Aktien von Beiersdorf und der Deutschen Börse.
Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Mittwochnachmittag etwas schwächer. Ein Euro kostete 1,1284 US-Dollar (-0,2 Prozent), ein Dollar war dementsprechend für 0,8862 Euro zu haben. Der Goldpreis zeigte sich schwächer, am Nachmittag wurden für eine Feinunze 1.832 US-Dollar gezahlt (-0,9 Prozent). Das entspricht einem Preis von 52,20 Euro pro Gramm.
Der Ölpreis stieg unterdessen stark: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Mittwochnachmittag gegen 17 Uhr deutscher Zeit 90,20 US-Dollar, das waren 2,3 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.
Foto: Frankfurter Wertpapierbörse, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- GdP will gemeinsames Vorgehen gegen gewalttätige Fußballfans - 5. Dezember 2023
- FDP dringt auf Neuberechnung des Bürgergeld-Satzes - 5. Dezember 2023
- Union fordert Bürokratieabbau und mehr Freiräume für Schulen - 5. Dezember 2023