77-jährige Ärztin soll falsche Impfausweise verkauft haben
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In Berlin wird eine 77-jährige Ärztin verdächtigt, im großen Stil falsche Impfausweise ausgestellt zu haben. Bereits am Vortag wurden die Praxis- und Privaträume der Dame im Bezirk Wilmersdorf durchsucht und Beweismittel sichergestellt, wie die Generalstaatsanwaltschaft am Donnerstag mitteilte.
Die Frau soll “in einer Vielzahl von Fällen” Personen, die tatsächlich nicht gegen Covid-19 geimpft worden sind, gegen ein Entgelt von mindestens 180 Euro pro Pass Impfpässe ausgestellt haben. Diese hätten diese falschen Impfpässe dann einsetzen können, um bei Apotheken digitale Impfzertifikate zu erhalten und dadurch den Zutritt zu Kultureinrichtungen, Restaurants, Kaufhäusern, Geschäften und anderen solchen Einrichtungen zu “erschleichen”, wie es in einer Mitteilung hieß. Die Durchsuchungen führten nach Angaben der Beamten zum Auffinden von umfangreichen Beweismitteln, unter anderem mutmaßlich gefälschten Chargenaufklebern für Impfpässe. Die Ermittlungen erstrecken sich auch auf etwaige Verbindungen der Tatverdächtigen ins Milieu der organisierten Kriminalität, wie es hieß.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Immer mehr Ermittlungen wegen gefälschter Impfpässe 26. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Ermittlungen wegen gefälschter Impfpässe steigt deutlich und hat die Zahl von mehr als 11.000 erreicht. Das berichtet die "taz" in ihrer Montagausgabe unter…
Großrazzia gegen Schleuser in mehreren Bundesländern 1. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundespolizei ist am Mittwoch im Rahmen eines Großeinsatzes in mehreren Bundesländern gegen Schleuser vorgegangen. Mit mehreren Hundert Beamten seien insgesamt 41 Objekte durchsucht worden, berichtet…
42,6 Millionen mehr Digitalzertifikate als verabreichte… 27. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In Deutschland wurden seit Beginn der Impfkampagne vor 13 Monaten 42,6 Millionen mehr digitale Impfzertifikate ausgestellt als Corona-Impfdosen verabreicht. Bis zum vergangenen Freitag wurden 204,7 Millionen…
Mitarbeiterin der Staatsanwaltschaft soll Betroffene gewarnt… 1. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen eine ehemalige Justizmitarbeiterin, die Dienstgeheimnisse verraten haben soll. Die Frau arbeitete laut eines Berichts von "Spiegel" und "Spiegel TV" mehrere Jahre…
Fast jeder fünfte Über-60-Jährige hat "Booster" erhalten 25. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Rahmen der Corona-Auffrischungsimpfkampagne hat mittlerweile fast jeder fünfte Über-60-Jährige einen "Booster" erhalten. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Donnerstag. Die entsprechende Impfquote in dieser…
Deutliche Zunahme bei Impfpassfälschungen 27. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Polizeibehörden verzeichnen einen deutlichen Anstieg beim Handel mit gefälschten Impfnachweisen. Das berichtet die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf eine Abfrage unter den Landeskriminalämtern. Elf…
Mehrere Tausend Ermittlungsverfahren wegen falscher… 18. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In Deutschland gibt es mittlerweile mehrere Tausend Ermittlungsverfahren wegen falscher Impfpässe. Das berichtet das Magazin "Business Insider" unter Berufung auf die Landeskriminalämter. Mindestens 6.543 Verfahren wurden…
RKI meldet neuen Impfrekord 16. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In Deutschland sind am Mittwoch so viele Corona-Impfdosen verabreicht worden wie noch nie. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Donnerstag hervor. Demnach wurden am…
Prozess zu Neuköllner Anschlagsserie startet Ende August 14. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die rechtsextreme Serie von Brandanschlägen im Berliner Bezirk Neukölln wird ab dem 29. August juristisch aufgearbeitet. Das Amtsgericht Tiergarten ließ die Anklage der Generalstaatsanwaltschaft gegen die…