Niedersachsen will keinen Verdienstausfall für Nicht-Geboosterte
Veröffentlicht
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Niedersachsens Gesundheitsministerin Daniela Behrens will ungeboosterten Kontaktpersonen von Corona-Infizierten keinen Verdienstausfall mehr zahlen. “Das muss kommen, und mir persönlich schwebt da der 1. März als Stichtag vor”, sagte die SPD-Politikerin der “Neuen Osnabrücker Zeitung” (Freitagausgabe).
Sie verwies darauf, dass Kontaktpersonen mit einer Booster-Impfung eine Quarantäne schließlich vermeiden könnten. Sie habe hierzu einen Austausch im Rahmen der Gesundheitsministerkonferenz angeregt, so Behrens. Sie hoffe, dass es eine gemeinsame Linie der Länder dazu geben werde, und begründete ihren Vorstoß damit, dass es genügend Impfstoff sowie ausreichend Möglichkeiten gebe, sich impfen und boostern zu lassen. “In jedem Dorf bekommen Sie relativ schnell einen Impftermin. Vor diesem Hintergrund können wir es den Steuerzahlern, der Allgemeinheit also, aus meiner Sicht nicht länger zumuten, Zahlungen für Kontaktpersonen in Quarantäne zu schultern, obwohl diese mit einer Booster-Impfung hätten vermieden werden können”, sagte die Sozialdemokratin. Wer an Corona erkranke, bekomme aber freilich weiterhin die Lohnfortzahlung, ganz unabhängig vom Impfstatus, machte die Ministerin deutlich. Gleichzeitig stellte die Ressortchefin, in deren Haus der Coronakrisenstab der Landesregierung angesiedelt ist, weitreichende Lockerungen der Corona-Regeln für März in Aussicht. Aktuell gilt in Niedersachsen eine Winterruhe mit gravierenden Einschränkungen im privaten sowie im Kultur- und Freizeitbereich. Das Land beabsichtigt, diese Winterruhe bis Ende Februar zu verlängern. “Eine Frühjahrs- und Sommerruhe werden wir aber meines Erachtens nicht brauchen, sondern wir wollen sobald wie möglich auch wieder mehr öffnen und möglich machen”, sagte Behrens und fügte hinzu: “Ich denke schon, dass wir im März insbesondere bei den privaten Kontakten wieder mehr zulassen können. Ich glaube auch, dass dann wieder größere Veranstaltungen im Kulturbereich vertretbar sind, und auch bei Konzerten und in der Gastronomie werden wir dann allmählich wieder mehr möglich machen können.” Es müsse darum gehen, in einigen Wochen kluge und vorsichtige Öffnungsschritte einzuleiten.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Niedersachsen kritisiert Impfstoff-Bestellfristen 4. November 2021 Hannover (dts Nachrichtenagentur) - Niedersachsens Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD) kritisiert den 14-tägigen Vorlauf bei der Bestellung von Corona-Impfstoffen und macht Druck auf Berlin. "Das ist ein Zustand, den wir so…
Niedersachsens Gesundheitsministerin rät zur Maske beim… 5. Mai 2022 Hannover (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts des Wegfalls der Maskenpflicht in den meisten Bereichen ruft Niedersachsens Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD) die Menschen dazu auf, freiwillig zum Mundschutz zu greifen. "Ich finde,…
Niedersachsen will 2G-Regel flächendeckend einführen 11. November 2021 Hannover (dts Nachrichtenagentur) - Die Landesregierung in Niedersachsen will künftig flächendeckend nur noch Geimpften und Genesenen Zutritt zu bestimmten Einrichtungen gewähren. "Ich gehe fest davon aus, dass wir das 2G-Modell…
Bayern will Quarantäne-Befreiung für Geboosterte 29. Dezember 2021 München (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um neue Quarantäne-Regeln für positiv auf das Coronavirus getestete Personen und ihre Kontaktpersonen bringt der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) eine Befreiung für…
Bericht: Länder dringen auf schärfere Quarantäneregeln ab… 31. Januar 2022 Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) - Die Länder drängen auf schärfere Quarantäne-Regeln für Nicht-Geboosterte. Auf der Sonderkonferenz der Gesundheitsminister von Bund und Ländern fordert unter anderem Baden-Württemberg, dass Nicht-Geboosterte, wenn sie sich…
Mehrere Bundesländer melden Lieferengpässe bei… 26. November 2021 Hannover (dts Nachrichtenagentur) - Mehrere Bundesländer haben am Freitag Engpässe bei der Anlieferung von Corona-Impfstoff gemeldet. Seit dem Vormittag kämen aus allen Landesteilen Hinweise, "dass die bestellten und vom Bundesgesundheitsministerium…
GMK-Chef will neue Quarantäneregeln bei… 22. Dezember 2021 München (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef der Gesundheitsministerkonferenz, Klaus Holetschek (CSU), hat sich für eine Änderung der Quarantäneregeln bei Omikron-Kontaktpersonen ausgesprochen. Zumindest für die kritischen Infrastruktur müsse man die Regeln…
Tierärzte wollen Menschen gegen Corona impfen 24. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Tierärzte in Deutschland wären bereit, bei der Corona-Impfkampagne zu helfen. Das sagte Uwe Tiedemann, Präsident der Bundestierärztekammer, der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Derzeit sei es Veterinären…
Lauterbach macht Rückzieher bei Corona-Isolation 6. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die ab dem 1. Mai geplante freiwillige Isolation von Corona-Infizierten soll es nun doch nicht geben. Diesen Plan werde er wieder einkassieren, sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach…
Drogenbeauftragte fordert Impfungen auch ohne Ausweis 17. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Drogenbeauftragte der geschäftsführenden Bundesregierung, Daniela Ludwig (CSU), hat nachdrücklich an Gesundheitsbehörden und Suchtberatungsstellen appelliert, sich um Booster-Impfungen für Drogensüchtige und Obdachlose zu kümmern. Gerade Schwerstabhängige…