Bundesrechnungshof rügt Spahn wegen GKV-Mehrausgaben
Veröffentlicht
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesrechnungshof (BRH) wirft Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) in einem Bericht für den Bundestags-Haushaltsausschuss vor, bei wichtigen Gesetzen nicht auf eine nachhaltige Finanzierung und Generationengerechtigkeit geachtet zu haben. Das berichtet die “Rheinische Post” (Freitagausgabe) unter Berufung auf das Dokument.
Mit anderen Worten: Spahn habe allzu leichtfertig und ohne Rücksicht auf jüngere Generationen milliardenschwere Mehrausgaben in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ausgelöst, schreibt der BRH. Konkret geht es in dem Bericht um zwei Gesetze Spahns aus den Jahren 2018 und 2019. Im Versichertenentlastungsgesetz von 2018 ging es vor allem um eine Abschmelzung der Reserven der GKV. Mit dem Betriebsrentenfreibetragsgesetz von 2019 wiederum sollten betriebliche Kleinrentner entlastet werden. Die beiden Gesetze haben jährliche Mindereinnahmen der Krankenkassen von drei bis 3,5 Milliarden Euro zur Folge. Zudem entstehen den öffentlichen Arbeitgebern und Trägern der gesetzlichen Rentenversicherung jährliche Mehrbelastungen von rund zwei Milliarden Euro. Insgesamt hätten beide Gesetze negative finanzielle Auswirkungen von bis zu 5,6 Milliarden Euro im Jahr, so der BRH. “Bei den untersuchten Gesetzesvorhaben hat das BMG das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung nur unzureichend berücksichtigt. Trotz der hohen gesellschaftlichen und finanzpolitischen Bedeutung der gesetzlichen Krankenkassen sind die Vorgaben der Nachhaltigkeitsstrategie nicht Ziel und Maßstab der GKV-Gesetzesvorhaben gewesen. Das BMG hat die Nachhaltigkeit seiner Vorhaben nicht hinreichend geprüft und sich in seinen Gesetzesfolgenabschätzungen nur auf das Aufzeigen oberflächlicher Bezüge beschränkt”, resümieren die Prüfer.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Rechnungshof rügt Verlängerung der Sonderregelungen zur… 15. Februar 2022 Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Der Bundesrechnungshof rät von der geplanten Verlängerung der Sonderregelungen für das Kurzarbeitergeld bis Ende Juni ab. Konjunktur und Arbeitsmarkt hätten sich in den vergangenen Monaten deutlich…
Bericht: Spahn wirbt in Unionsfraktion für Ampel-Gesetz 18. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat sich einem Medienbericht zufolge in einer Sitzung der Unionsfraktion für die Zustimmung zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes durch die Ampel-Parteien stark gemacht.…
Bundesrechnungshof rüffelt Deutsche Bahn 25. März 2022 Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Die Deutsche Bahn gerät zunehmend unter Druck, sich auf ihr Kerngeschäft in Deutschland zu konzentrieren. In einem neuen Bericht fordert der Bundesrechnungshof, der Staatskonzern solle sich…
Spahn schreibt Buch über Corona-Pandemie 5. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ex-Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) arbeitet an einem Buch über seine Erfahrungen in der Corona-Pandemie. "Die Frage, was die Pandemie mit dem Land gemacht hat und was…
Spahn warnt vor Lagerbildung in CDU 24. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - CDU-Vize Jens Spahn hat seine Partei aufgerufen, in der Frage des Vorsitzes öffentliche Zurückhaltung zu üben. "Wenn wir zum ersten Mal in der Geschichte die Mitglieder…
Berichte: Spahn verzichtet auf Kandidatur für CDU-Vorsitz 10. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) möchte nicht für den Vorsitz seiner Partei kandidieren. Das berichten mehrere Medien am frühen Mittwochabend übereinstimmend unter Berufung auf Teilnehmer einer Unionsfraktionssitzung.…
Spahn für höhere Steuern auf Erbschaften und Aktiengewinne 23. Oktober 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um die programmatische Erneuerung der Union bringt der stellvertretende CDU-Vorsitzende Jens Spahn höhere Steuern auf Erbschaften sowie Aktiengewinne ins Spiel. Man müsse den…
Bundesrechnungshof fordert Sozialstaatsreformen 23. Mai 2022 Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Die Politik hat aus Sicht des Bundesrechnungshofs bisher zu wenig getan, um die Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung auf die Alterung der Gesellschaft vorzubereiten. Die politisch Verantwortlichen…
Kreise: Biontech liefert kommende Woche zusätzliche… 22. November 2021 Mainz (dts Nachrichtenagentur) - Das Mainzer Unternehmen Biontech wird in der kommenden Woche wohl eine Million zusätzliche Impfdosen ausliefern. Das soll der geschäftsführende Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Montagnachmittag vor…
Gesundheitsminister wollen Auffrischungs-Impfung für alle 5. November 2021 Lindau (dts Nachrichtenagentur) - Die Gesundheitsminister von Bund und Ländern wollen die Auffrischungsimpfung gegen Corona für die gesamte Bevölkerung ermöglichen. Jeder, bei dem die Zweitimpfung sechs Monate oder länger her…