Südafrika gilt ab Sonntag nicht mehr als Risikogebiet
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In Südafrika und den Nachbarstaaten wütete die Corona-Variante Omikron als erstes, ab Sonntag gelten diese Länder nicht einmal mehr als “Hochrisikogebiet”. Das Robert-Koch-Institut (RKI) teilte am Freitag mit, eine entsprechende Änderung vorzunehmen.
Neben Südafrika werden auch Angola, Burundi, Eswatini, Kenia, Lesotho, Malawi, Namibia, Ruanda, Sambia, Simbabwe, Tansania und Uganda von der Liste gestrichen. Neue Corona-“Hochrisikogebiete” sind dafür ab Sonntag Afghanistan, Bangladesch, das französische Überseegebiet Neukaledonien, Guatemala, der Irak, Kirgisistan, Kuba, Oman, Pakistan, Palau, Singapur, und die Ukraine. “Virusvariantengebiete”, also die höhere Kategorie mit schärferen Reisebeschränkungen, gibt es weiterhin nicht, so das RKI. Die Kategorie der “einfachen” Risikogebiete ist bereits im letzten Sommer gestrichen worden.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Großbritannien und Südafrika von RKI heruntergestuft 3. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Großbritannien Südafrika werden vom Robert-Koch-Institut (RKI) heruntergestuft. Sie gelten künftig nicht mehr als die mutmaßlich besonders gefährlichen "Virusvariantengebiete", sondern nur noch als "Hochrisikogebiete", teilte das RKI…
RKI erklärt Italien und Kanada zu "Hochrisikogebieten" 30. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Robert-Koch-Institut hat Italien, Kanada, Malta und San Marino zu sogenannten "Hochrisikogebieten" erklärt. Das geht aus der RKI-Liste internationaler Risikogebiete hervor, die am Donnerstag aktualisiert wurde.…
Schweiz und Polen werden zu "Hochrisikogebiet" 3. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Schweiz und Polen werden zu neuen Corona-"Hochrisikogebieten". Das teilte das Robert-Koch-Institut (RKI) am Freitag mit. Neu auf der Liste sind auch Liechtenstein, Jordanien und Mauritius.…
RKI erklärt dutzende Länder neu zu "Hochrisikogebieten" 7. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat die Liste der Corona-"Hochrisikogebiete" deutlich erweitert. 39 Staaten und Territorien wurden neu aufgenommen, wie aus einer Liste des RKI vom Freitagmittag hervorgeht.…
RKI ändert Liste der Risikogebiete 11. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Robert-Koch-Institut (RKI) ändert wieder die Liste der Risikogebiete. Betroffen davon allerdings an diesem Wochenende vor allem Länder, zu denen keine besonders große Reiseaktivität von und…
USA lockern Reisebeschränkungen für Südafrika 24. Dezember 2021 Washington (dts Nachrichtenagentur) - Die USA lockern ihre Reisebeschränkungen für Südafrika und einige benachbarte Länder wieder. Das teilten die Behörden am Freitag in Washington mit. Die Erleichterungen gelten allerdings erst…
Offiziell: Niederlande und Belgien werden Hochrisikogebiete 19. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Niederlande und Belgien werden offiziell zu Corona-Hochrisikogebieten. Das teilte das Robert-Koch-Institut (RKI) am Freitag mit und bestätigte damit frühere Medienberichte. Auch Griechenland und Irland gehören…
Belgien, Italien und viele weitere Länder nicht mehr… 25. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Robert-Koch-Institut (RKI) streicht dutzende weitere Länder von der Liste der Corona-"Hochrisikogebiete". Darunter sind Australien, Belgien, Bulgarien, Italien, Kroatien, Luxemburg, Polen, Schweden, die Ukraine und Ungarn.…
USA, Spanien und Großbritannien bald nicht mehr… 18. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Robert-Koch-Institut (RKI) streicht zahlreiche Länder von der Liste der "Hochrisikogebiete". Die aus deutscher Sicht wichtigsten dürften die USA, Spanien und Großbritannien sein. Aber auch viele…
B.1.1.529 - Neue Corona-Variante aus Südafrika besorgt 25. November 2021 Johannisburg (dts Nachrichtenagentur) - In Südafrika ist eine neue Corona-Variante aufgetaucht, die Wissenschaftler beunruhigt. Vorerst heißt sie B.1.1.529, vermutlich wird ihr die Weltgesundheitsorganisation schon am Freitag einen griechischen Buchstaben als…