Grüne Jugend: Ampel muss bei Klima- und sozialen Fragen nachlegen
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Sarah-Lee Heinrich, Bundessprecherin der Grünen Jugend, macht zum Grünen-Parteitag Druck auf die Ampel-Koalition. “Die Ampel muss sowohl in den Klimafragen als auch in den sozialen Fragen nachlegen”, sagte sie dem Nachrichtenportal Watson.
Sie forderte insbesondere im sozialen Bereich weitergehende Maßnahmen. “Wir erwarten jetzt von der Ampel, dass sie ihrer Verantwortung gerecht wird, sowohl die Klimakrise zu bekämpfen, als auch gegen die soziale Spaltung vorzugehen”, so Heinrich. Es reiche nicht, Menschen, die Wohngeld beziehen, 135 Euro Heizkostenzuschlag zu zahlen. “Das hilft vielleicht einem Zehntel aller Menschen, die von steigenden Heizkosten betroffen sind. Menschen, die in Hartz IV leben, brauchen Lösungen, um mit der gestiegenen Inflation klarzukommen.”
Die Ampel müsse einen Rettungsschirm aufspannen – und zwar jetzt. “Das steht nicht im Koalitionsvertrag, aber das ist mir egal. Und das ist den Menschen, denen es gerade schlecht geht, auch egal.”
Heinrich sprach sich dafür aus, dass die Grünen innerhalb der Regierungskoalition mehr Mut zur Auseinandersetzung finden. Sie sagte: “Es ist uns wichtig, auf dem Parteitag deutlich zu machen, dass wir Grünen über den Tag hinaus denken. Dass unser Parteiprogramm nicht dasselbe ist wie der Koalitionsvertrag. Wir wollen, dass unsere Partei auch in der Lage ist, öffentlich mit anderen Parteien Konflikte zu führen. Wir Grünen haben da eher viel zu gewinnen.”
Mit Blick auf die beim Grünen-Parteitag anstehende Vorsitzenden-Wahl, bei der Ricarda Lang und Omid Nouripour antreten, sagte Heinrich: “Wir erwarten von der neuen Parteispitze, dass sie nicht einfach alles auf sich sitzen lässt. Wir als Grüne Jugend haben viel zu kritisieren am Koalitionsvertrag.”
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Grüne Jugend fordert sanktionsfreies Bürgergeld 1. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grüne Jugend fordert von dem neuen Ampel-Bündnis ein sanktionsfreies Bürgergeld von mindestens 600 Euro im Monat. "Die Sanktionen für Arbeitslose müssen weg, und zwar komplett",…
Jusos und Junge Grüne kritisieren "Ampel"-Verhandlungen 3. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Führenden Vertretern der Jusos, der Grünen- und der DGB-Jugend gehen die bisherigen Beschlüsse der "Ampel"-Parteien nicht weit genug. Die "gesellschaftliche Unzufriedenheit" sei "recht hoch", dass es…
Grüne werben für höheres "Bürgergeld" 27. Oktober 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen werben für ein "Bürgergeld", welches höher als der Hartz-IV-Regelsatz liegt. "Wir haben die Situation, dass die Inflation derzeit hoch ist und Energiepreise steigen", sagte…
Grüne fordern "sozialen Ausgleich" für steigende… 26. Oktober 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Vize Ricarda Lang fordert einen "sozialen Ausgleich" für die steigenden Energiepreise. Klimaschutz sei "eine Voraussetzung für Gerechtigkeit", müsse "dafür aber sozial ausgestaltet sein", sagte sie der…
Grüne Jugend für Freigabe der Corona-Impfstoff-Patente 5. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grüne Jugend drängt die Ampelkoalition, sich für eine Freigabe der Corona-Impfstoff-Patente einzusetzen. "Die nächste Bundesregierung muss dafür sorgen, dass Deutschland und die EU sich für…
Grüne Jugend fordert härtere Corona-Regeln 20. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Timon Dzienus, Bundessprecher der Grünen Jugend, fordert eine schnelle Überprüfung der in der vergangenen Woche verschärften Corona-Regeln. Dem Nachrichtenportal Watson sagte Dzenius mit Blick auf die…
Sozialverbände fordern Kinder-Sofortzuschlag wegen hoher… 15. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die großen Verbände der Sozial- und Jugendhilfe sowie die Jugendorganisationen von SPD, Grünen und Linken fordern angesichts der Preissteigerungen bei Energie und Lebensmitteln von der Bundesregierung…
Grünen-Fraktionschefin: Hartz-IV-Regelsatz für Kinder kein… 9. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die geplante Kindergrundsicherung der Ampel-Koalition soll in der Höhe deutlich über den geltenden Hartz-IV-Regelsätzen für Kinder liegen. Das sagte Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann den Zeitungen der Funke-Mediengruppe…
Union und Linke kritisieren Corona-Politik der… 17. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Politiker der Union und der Linkspartei haben die Corona-Politik von SPD, Grünen und FDP scharf kritisiert. Das Ende der epidemischen Notlage sei "Parteipolitik vor einer Politik,…
Grüne stellen 1,5-Grad-Ziel als Ampel-Bedingung 7. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen werden eine Ampel-Koalition nur eingehen, wenn sich SPD und FDP an den 1,5 Grad-Pfad halten. "Eine Regierung, die nicht auf den 1,5-Grad-Pfad kommt und…