Bildungsministerin kündigt Bundesmittel für 4.000 Schulen an
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger (FDP), will 4.000 Schulen mit Bundesmitteln fördern, um die Folgen der Corona-Pandemie zu mildern. “Das Aufstiegsversprechen muss wieder mit Leben gefüllt werden”, sagte Stark-Watzinger der “Welt am Sonntag”.
Im Rahmen des im Koalitionsvertrag verankerten Startchancen-Programms sollen vor allem sozial benachteiligte Schüler unterstützt werden: “Mehr als 4.000 Schulen sollen zusätzliches Geld für Investitionen, ein Chancenbudget und Schulsozialarbeit bekommen”, so die Ministerin. Die Bundesregierung wolle den Präsenzunterricht in den Schulen aufrechterhalten: “Er ist auch vor dem Hintergrund von Omikron die gerechteste Form von Bildung.” Studien hätten eindeutig ergeben, dass die Lernzeit im Lockdown signifikant gesunken ist, manche Schüler seien gar nicht erreicht worden. Das habe langfristige Folgen für das Leben jedes Einzelnen und die Gesellschaft als Ganzes.
“Präsenzunterricht muss also das Ziel sein, gleichzeitig müssen Ausfallpläne im Schulmanagement verankert werden. Es muss geregelt sein, wie Schüler digital beschult werden, die wegen Quarantäne fehlen”, sagte Stark-Watzinger.
Foto: Klassenraum in einer Schule, über dts Nachrichtenagentur
Bildungsministerin: Große Einigkeit bei Offenhaltung der… 21. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin für Bildung und Forschung, spricht sich trotz der Omikron-Welle gegen Schulschließungen aus. "Es besteht große Einigkeit, die Schulen offen zu halten", sagte…
Bildungsministerin verteidigt Aufhebung von Schutzmaßnahmen 21. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat die Aufhebung von Corona-Schutzmaßnahmen an den Schulen verteidigt. Wenn die Gesellschaft zur Normalität zurückkehre, müsse man auch den Schülern diesen Weg…
Umfrage: Deutsche sehen Umgang mit Schulen gespalten 16. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der immer weiter anschwellenden Omikron-Infektionswelle ist nur noch eine Minderheit der Deutschen davon überzeugt, dass der Präsenzunterricht an Schulen unbedingt aufrechterhalten werden sollte. Das ist…
Stark-Watzinger: Ukrainische Schüler sollen Abschluss machen… 27. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) dringt darauf, Schülern aus der Ukraine einen Abschluss an deutschen Schulen zu ermöglichen. "Schüler, die kurz vor ihrem Schulabschluss stehen, sollen diesen…
Bildungsministerin verspricht Bafög-Reform bis zum… 5. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin für Bildung und Forschung, möchte bis zum Wintersemester eine erste Bafög-Reform umsetzen. Das sagte die FDP-Politikerin dem Nachrichten-Magazin "Der Spiegel". "Wir wollen Alters-…
Bildungsministerin: Müssen uns auf Schulschließungen… 23. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat dazu aufgerufen, sich wegen der befürchteten Infektionswelle durch die Omikron-Variante auf neue Schulschließungen vorzubereiten. In dieser Situation müsse man "Vorkehrungen auch…
Stark-Watzinger sichert ukrainischen Kindern Hilfen zu 26. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat den geflüchteten Müttern aus der Ukraine versichert, dass Deutschland ihre Kinder schulisch fördern und seelisch stützen wird. Auf allen Ebenen werde…
Bildungsministerin hält erneute Schulschließungen für falsch 10. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) erteilt erneuten Schulschließungen aufgrund der Omikron-Welle eine Absage. "Es wäre falsch, die Schulen noch einmal zu schließen", sagte sie der "Rheinischen Post".…
Stark-Watzinger: Schulschließungen nur als letztes Mittel 29. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die designierte Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hält Schulschließungen aktuell nicht für angebracht. "Wir haben Schulschließungen im Infektionsschutzgesetz jetzt auch erst mal so nicht vorgesehen, weil ein…
Bildungsministerin beharrt auf offenen Schulen und… 1. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat ihrer Überzeugung Nachdruck verliehen, dass die Schulen und Hochschulen in Deutschland trotz des Pandemie-Geschehens offen gehalten werden müssen. "Sicher ist, dass…