Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Omid Nouripour und Ricarda Lang sind neue Parteivorsitzende der Grünen. Nouripour erhielt auf dem Parteitag am Samstag laut Angaben der Partei 82,6 Prozent der Stimmen, Lang kam auf 75,9 Prozent.
Das Ergebnis des Online-Parteitags muss noch per Briefwahl bestätigt werden, was aber als reine Formalie gilt. Sie folgen damit auf Annalena Baerbock und Robert Habeck, die dieses Amt seit 2018 innehatten und im Herbst in die Bundesregierung gewechselt waren. Lang trat ohne Gegenkandidatin an, Nouripour musste sich gegen Mathias Ilka (2,3 Prozent) und Torsten Kirschke (8,0 Prozent) durchsetzen. “Wir müssen endlich den falschen Widerspruch zwischen Klimaschutz und Sozialem auflösen”, sagte Lang in ihrer Bewerbungsrede vor der Wahl.
“Wir müssen jetzt beweisen, dass es geht”, so Lang. Klimaschutz und Gerechtigkeit müssten die Grundlage der Grünen-Politik werden. Nouripour sagte, man könne “stolz sein” auf den Koalitionsvertrag. Das Papier trage “eindeutig eine grüne Handschrift”.
Er hob zudem die Parteigeschlossenheit hervor und schwor auf die Landtagswahlen ein.
Foto: Grünen-Parteitag, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Lang: Grüne müssen sich neu erfinden 13. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Als Kandidatin für den Grünen-Parteivorsitz fordert Ricarda Lang, dass sich die Partei nach Robert Habeck und Annalena Baerbock neu erfindet. "Die beiden hatten die richtigen Antworten…
Nouripour: Saarland-Ergebnis ist Verdienst von Baerbock und… 27. März 2022 Berlin/Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) - Der Co-Vorsitzende der Grünen Omid Nouripour hat den wahrscheinlichen Einzug der Grünen in den saarländischen Landtag vor allem den Spitzenpolitikern seiner Partei Annalena Baerbock und Robert…
Bericht: Franziska Brantner will für Grünen-Vorsitz… 12. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bei den Grünen zeichnet sich ein Wettbewerb um die Nachfolge der Parteivorsitzenden Robert Habeck und Annalena Baerbock ab. Die Bundestagsabgeordnete Franziska Brantner will sich als Parteichefin…
Nouripour will Grüne bis Jahresende neu aufstellen 23. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Omid Nouripour, der sich beim Parteitag der Grünen nächste Woche gemeinsam mit Ricarda Lang für den Vorsitz bewirbt, kündigte an, die Partei bis zum Ende des…
Nouripour: Haben Scharnierfunktion zwischen Partei und… 29. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der designierte Grünen-Chef Omid Nouripour sieht sich und Co-Chefin Ricarda Lang nach ihrer Wahl als Scharnier zwischen Partei und Regierung. "Die Ehrenamtlichen müssen wissen, warum hier…
Ricarda Lang erwägt Kandidatur für Grünen-Parteivorsitz 3. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ricarda Lang, bislang Vizevorsitzende der Grünen, hat eine Kandidatur für den Parteivorsitz nicht ausgeschlossen. "Wir sind mit der Bundestagswahl einen Schritt in die richtige Richtung gegangen,…
Bericht: Hacker erbeuten E-Mails der Grünen-Vorsitzenden 16. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Vorsitzenden-Duo der Grünen ist laut eines Medienberichts auch persönlich Opfer des groß angelegten Cyberangriffs auf die Partei geworden. Den bislang unbekannten Angreifern sei es gelungen,…
Ricarda Lang bewirbt sich offiziell um Grünen-Vorsitz 13. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Vize Ricarda Lang bewirbt sich nun offiziell um den Parteivorsitz. "In den letzten Jahren haben wir daran gearbeitet, die Partei zu öffnen und Politik für die…
Nouripour hält an Grünen-Kandidatin gegen Boris Palmer fest 5. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Chef Omid Nouripour hat sich klar gegen eine Wiederwahl des grünen Oberbürgermeisters von Tübingen, Boris Palmer, ausgesprochen. "Es gibt mit Ulrike Baumgärtner eine grüne Kandidatin, die…
CDU-Mitglieder wollen Merz als Parteichef 17. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bei der Mitgliederbefragung über den CDU-Vorsitz hat Friedrich Merz die absolute Mehrheit im ersten Wahlgang bekommen. Nach Angaben der Parteileitung bekam er 62,1 Prozent der Stimmen.…