CDU-Fraktionsgeschäftsführer: Schonzeit für Ampel-Koalition vorbei
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Unions-Bundestagsfraktion hat ab sofort einen einen harten Oppositionskurs gegenüber der Bundesregierung angekündigt. “Die Schonzeit für die Ampel ist vorbei”, sagte Fraktionsgeschäftsführer Thorsten Frei (CDU) der “Bild am Sonntag”.
Und weiter: “Mit Friedrich Merz an der Spitze starten wir durch und haben die besten Voraussetzungen, uns der irrlichternden Regierung entgegenzustellen.” Die Tatenlosigkeit der Ampel-Koalition erlaube keine Verzögerung in der Neuaufstellung, begründete Frei die Übernahme des Fraktionsvorsitzes durch CDU-Parteichef Friedrich Merz.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Schäuble: Fraktionsvorsitz-Wechsel von Brinkhaus zu Merz… 28. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der frühere Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble sieht den Wechsel von Ralph Brinkhaus zu Friedrich Merz an der Spitze der Unionsfraktion als konsequente Abfolge. "Nach dem starken Votum…
Union will gegen Impfpflicht-Kompromiss der Ampel stimmen 6. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der neuerliche Vorstoß der Impfpflicht-Befürworter in den Ampelfraktionen für eine Impfpflicht ab 60 stößt auf Ablehnung in der Unionsfraktion. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Thorsten…
Merz verteidigt Haltung in Impfpflicht-Debatte 7. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - CDU-Chef Friedrich Merz hat die Regierung vor der Bundestagsdebatte über eine allgemeine Impfpflicht aufgefordert, dafür Sorge zu tragen, eine eigene Mehrheit zu bekommen. "Der Bundeskanzler hat…
Union: Jamaika-Bündnis handlungsfähiger als Ampel-Koalition 26. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Führende Unionspolitiker sehen die Ampel-Koalition von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in der Ukraine-Krise als nicht handlungsfähig an und betonen die Vorzüge eines Jamaika-Bündnisses. Die CDU-Bundesschatzmeisterin Julia…
INSA: Union mit Merz stärker 25. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im aktuellen INSA-Meinungstrend für "Bild" (Dienstagausgabe) gewinnt die CDU/CSU (24 Prozent) eineinhalb Prozentpunkte hinzu. Die Grünen (15 Prozent) und FDP (11,5 Prozent) verlieren jeweils einen halben…
Merz auf digitalem Parteitag zum Parteichef gewählt 22. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der überwiegend übers Internet abgehaltene CDU-Parteitag hat Friedrich Merz zum Parteivorsitzenden gewählt. Er bekam am Samstag laut Wahlkommission 94,6 Prozent der Stimmen. Die Delegierte folgten damit…
Merz stellt Regierung Scholz infrage 7. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts wachsender Kritik an Kabinettsmitgliedern der Bundesregierung stellt CDU-Chef Friedrich Merz den Führungsstil von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und die Arbeit der Regierung infrage. "Wir fragen…
INSA-Meinungstrend: Union bleibt stärkste Kraft 29. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im aktuellen INSA-Meinungstrend für "Bild" (Dienstagausgabe) verbessert sich die SPD (25 Prozent) um einen halben Punkt. Die Linke (5,5 Prozent) legt einen Punkt zu. Die FDP…
Frei warnt vor öffentlichem Machtkampf um… 24. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Erste parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Thorsten Frei (CDU), hat in der Frage um den Fraktionsvorsitz vor einem öffentlichen Machtkampf gewarnt. "Friedrich Merz und Ralph Brinkhaus…
Kretschmer unterstützt Merz - Röttgen laut Umfrage vorn 14. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) unterstützt die Kandidatur von Friedrich Merz für den CDU-Parteivorsitz. "Ich finde es richtig, dass jetzt Friedrich Merz die Chance gegeben wird,…