Erste Kliniken klagen über Kündigungen wegen Corona-Impfpflicht
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Erste Kliniken und Pflegeeinrichtungen in Deutschland klagen über Kündigungen, die mit der Impfpflicht im Gesundheitswesen zusammenhängen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des “Handelsblatts” unter Betreibern und Berufsverbänden.
Die Auswirkungen sind regional und nach Größe der Einrichtungen unterschiedlich: Im Universitätsklinikum im hessischen Hanau befürchtet man, dass drei bis fünf Prozent der Angestellten den Job wegen der Impfpflicht wechseln werden. Auch bei der Uniklinik Dresden hat man Abgänge verzeichnet. Der Deutsche Evangelische Verband für Altenarbeit und Pflege (Devap), der die diakonischen Einrichtungen vertritt, teilt mit: “Es liegen bereits vereinzelt Kündigungen vor”, weitere würden erwartet. Die Caritas, die in katholischer Trägerschaft Pflegeheime betreibt, berichtet von ersten Beschäftigten, die etwa in den Einzelhandel wechseln.
Die Impfpflicht werde “große Lücken reißen und mancherorts die Versorgung gefährden”. Durch die Impfpflicht dürfte sich die ohnehin angespannte Personalsituation im deutschen Gesundheitswesen weiter verschärfen. “Die Personaldecken sind so dünn, dass jede weitere Lücke, die entsteht, nicht geschlossen werden kann”, teilt der Deutsche Pflegerat mit. Von der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) heißt es, dass es “an einzelnen Standorten zu Problemen kommen kann”.
Gerade in Ostdeutschland und Teilen von Süddeutschland könnte die Patientenversorgung gefährdet sein: Der evangelische Verband Devap sieht im Westen eine Quote von 84 Prozent, im Osten liegt sie nur bei 55 Prozent. Die Caritas stellt fest, dass die Impfquote in ostdeutschen Bundesländern und in Teilen Bayern und Baden-Württembergs unter 70 Prozent liegen. Die einrichtungsbezogene Impfpflicht sieht vor, dass Beschäftigte in Arztpraxen, Kliniken oder Pflegeheimen bis zum 15. März nachweisen müssen, dass sie geimpft oder genesen sind – oder ein Attest, nicht geimpft werden zu können.
Foto: Krankenhaus zur Weihnachtszeit, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Bayern will Kontrollregeln für einrichtungsbezogene… 30. Januar 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) verlangt bundesweite Rahmenbedingungen für die Kontrolle der einrichtungsbezogenen Impfpflicht. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) müsse "erklären, wie ab dem 16. März eine…
Kommunen fordern schnelle Einführung der Pflege-Impfpflicht 21. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert die zügige Einführung einer Impfpflicht für medizinisches Personal und Pflege-Beschäftigte. "Wie von den Ländern gefordert, sollte die Ampel-Koalition jetzt schnell…
Arbeitsrechtler: Söder kann Impfpflicht nicht aussetzen 10. Februar 2022 Gießen/Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Mit deutlicher Kritik haben Arbeitsrechtler auf die Pläne des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) zur Aussetzung der Impfpflicht für Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen reagiert. "Söder kann die…
Ramelow kritisiert Söder wegen Umsetzung der… 8. Februar 2022 Erfurt (dts Nachrichtenagentur) - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) kritisiert, nachdem dieser erklärt hatte, er setze das Gesetz zur einrichtungsbezogenen Corona-Impfpflicht nicht in…
Impfpflicht verliert an Zustimmung 24. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Deutschen werden skeptischer, ob eine allgemeine Impfpflicht in der Corona-Pandemie eingeführt werden soll. Zwar befürworten noch immer 59 Prozent der Befragten in einer Yougov-Erhebung für…
Diakonie bemängelt Umsetzung einrichtungsbezogener… 4. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident der Diakonie, Ulrich Lilie, hat Bund und Ländern mangelnde Professionalität bei der Einführung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht Mitte März vorgeworfen. "Die Politik hat dieses Gesetz…
Krankenhausgesellschaft will schnelle Entscheidung zur… 17. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß, hat eine "schnelle und klare Entscheidung" über eine berufsbezogene Impfpflicht gefordert. "Die Impfpflicht in medizinischen Berufen wird kommen, da…
Expertin kritisiert Aussetzen der Pflege-Impfpflicht in… 7. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Entscheidung der bayrischen Landesregierung zur Aussetzung der Impfpflicht für Pflegekräfte stößt auf massive Kritik. "Ich warne vor Alleingängen einzelner Bundesländer bei der Umsetzung der einrichtungsbezogenen…
Städtetag warnt vor Durcheinander bei Pflege-Impfpflicht 24. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor dem Corona-Gipfel an diesem Montag hat der Deutsche Städtetag erhebliche Zweifel an der Umsetzung der beschlossenen Impfpflicht für das Personal von Krankenhäusern und Pflegeheimen geäußert.…
Umfrage: 52 Prozent für allgemeine Corona-Impfpflicht 21. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Mehrheit der Menschen in Deutschland ist für die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht gegen das Coronavirus. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA für…