Klingbeil sieht geschlossene SPD-Haltung zu Ukraine-Krise
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Chef Lars Klingbeil sieht eine geschlossene Haltung seiner Partei in der Ukraine-Russland-Krise. Die innerparteiliche Runde, die sich am Montag mit diesen Themen befasst habe, sehe es ebenso wie “die gesamte SPD” so, dass “die Eskalation, die wir gerade an der russisch-ukrainischen Grenze erleben, von Russland ausgeht”, sagte er den ARD-Tagesthemen.
Die Lage an der russisch-ukrainischen Grenze sei komplex, so der SPD-Chef und fügte hinzu: “Wir sagen klar, von wem die Eskalation ausgeht, aber wir setzen jetzt darauf Frieden zu organisieren. Und das ist dann manchmal schwieriger als den Krieg herbeizureden.” Sollte Russland die territoriale Integrität der Ukraine angreifen, lägen “alle Optionen auf dem Tisch”, bekräftigte Klingbeil. Auf die Frage, ob dies dann auch das Ende der Gaspipeline Nord Stream 2 bedeuten würde, sagte er: “Ich glaube, der Satz, dass alle Optionen auf dem Tisch liegen, der ist gar nicht falsch zu verstehen.”
Er halte es allerdings für falsch, dass “wir Russland in die Karten gucken lassen”. Das Entscheidende sei, dass Russland wisse: In dem Moment, in dem sie “die territoriale Integrität der Ukraine angreifen” und “die Grenze politisch und geographisch überschreiten”, in diesem Moment werde es “eine klare, harte und konsequente Antwort von Deutschland, von Europa, von den transatlantischen Partnern geben”.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Berlin und Paris drohen Moskau mit "schwerwiegenden Folgen" 15. November 2021 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Deutschland und Frankreich sorgen sich angesichts von Truppen- und Materialbewegungen an der russisch-ukrainischen Grenze und drohen Russland für den Fall einer Eskalation offen mit Konsequenzen. "Jeder…
Roth begrüßt USA-Russland-Treffen zur Ukraine-Krise 10. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Michael Roth (SPD), hat die Gespräche zwischen den USA und Russland über den Ukraine-Konflikt begrüßt. "Es ist gut, dass…
Klingbeil: "Scholz kann diese militärische Eskalation… 14. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Chef Lars Klingbeil glaubt an einen großen Einfluss des Bundeskanzlers auf Russland. Er sei optimistisch, "dass Olaf Scholz eben auch derjenige sein kann, der maßgeblich mit…
Klingbeil warnt vor Krieg "mitten in Europa" 25. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der SPD-Parteivorsitzende Lars Klingbeil ist davon überzeugt, dass sich ein Einmarsch Russlands in die Ukraine noch verhindern lässt. Aber es stehe "Spitz auf Knopf", sagte Klingbeil…
Klingbeil sieht "Ende von Putin eingeläutet" 22. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil geht davon aus, dass sich die Ära von Russlands Präsident Wladimir Putin dem Ende zuneigt. "Ich glaube, dass dieser Krieg das Ende…
Klingbeil: EU-Beitritt der Ukraine "in den nächsten Jahren" 22. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Chef Lars Klingbeil erwartet, dass ein Beitritt der Ukraine zur Europäischen Union (EU) längere Zeit dauern wird. "Wir reden nicht vom jetzt und hier, weil die…
SPD-Chef Klingbeil verteidigt Gas-Deal mit Katar 21. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Chef Lars Klingbeil hat die umstrittene Zusammenarbeit mit Katar im Bereich der Energieversorgung verteidigt. "Katar ist nicht das Land, mit dem wir gerne zusammenarbeiten wollen. Und…
Nouripour fürchtet Eskalation in Russland-Ukraine-Konflikt 7. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Omid Nouripour, Außenpolitikexperte der Grünen und Kandidat für den Parteivorsitz, zeigt sich wegen des Streits zwischen Russland und der Ukraine sehr besorgt. "Die Motive für die…