Meuthen verarbeitet AfD-Ausstieg in weiteren Interviews
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nachdem der bisherige AfD-Chef Jörg Meuthen am Freitag seinen überraschenden Austritt aus der Partei bekannt gemacht hat, verarbeitet er seine Zeit in der Partei mit weiteren Interviews. Der “Süddeutschen Zeitung” sagte Meuthen nun, zum Austritt habe ihn “die Summe vieler Ereignisse” bewogen, zuletzt etwa “die Beleidigung des erst wenige Stunden zuvor verstorbenen EU-Parlamentspräsidenten David Sassoli durch einen AfD-Europaabgeordneten”.
Und weiter: “Auch die nicht enden wollenden Enthüllungen von entsetzlichen AfD-Chatbeträgen machten mich fassungslos.” Es habe ihm kaum erträgliche AfD-Auftritte im Bundestag gegeben, so Meuthen. “Das Fremdschämen hatte ein Allzeithoch erreicht.” Nur wenige Tage nach seinem überraschenden Austritt aus der AfD führt deren Ex-Chef bereits Gespräche über eine neue politische Heimat.
“Ich arbeite mit Leidenschaft politisch”, sagte Meuthen weiter. “Ich bleibe ja EU-Abgeordneter, aber ich führe auch Gespräche mit potentiellen neuen Partnern”, sagte der 60-Jährige. “In näherer Zukunft wird es da Klarheit geben”, kündigte Meuthen an. Offenbar kann er sich vorstellen, beim Aufbau einer neuen politischen Kraft in Deutschland mitzuwirken.
“Es gibt aus meiner Sicht im deutschen Parteienspektrum durch den deutlichen Linksruck der CDU einerseits und das zunehmende Abdriften der AfD nach Rechtsaußen andererseits eine erhebliche Repräsentationslücke im konservativ-freiheitlichen Bereich”, sagte Meuthen weiter. “Das wird in diesen Tagen ja mehr als deutlich.” Meuthen hatte am Freitag den Parteivorsitz der AfD nach sechseinhalb Jahren unter Verweis auf deren Radikalisierung niedergelegt und war auch aus der Partei ausgetreten. In den nächsten Monaten sieht er auf die AfD schwere Zeiten zukommen.
Eine härtere Gangart des Verfassungsschutzes gegen die gesamte Partei hält er für wahrscheinlich. “Die Beobachtung wird wohl kommen”, sagte Meuthen, er erwartet deswegen einen “spürbaren Exodus”: “Viele werden die Partei verlassen.” Auch den verbliebenen AfD-Co-Chef Tino Chrupalla kritisiert Meuthen namentlich scharf. Er habe es “bislang an jedweder glaubwürdigen Abgrenzung von den Radikalen mangeln lassen”, sagte Meuthen.
Er werde in den nächsten Monaten Farbe bekennen müssen, “wie er mit diesen Kräften in der AfD umgeht”.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Ex-AfD-Chef Meuthen beschert Zentrumspartei kaum… 18. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Beitritt des ehemaligen AfD-Chefs Jörg Meuthen hat der Deutschen Zentrumspartei kaum Neumitglieder beschert. "Das Zentrum hat derzeit 593 Mitglieder, davon sind etwa 35 seit der…
Meuthen fordert Austausch der gesamten AfD-Führungsspitze 30. Oktober 2021 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Der scheidende AfD-Bundessprecher Jörg Meuthen fordert einen personellen Austausch an der gesamten Spitze seiner Partei. "Die bisherigen Bundessprecher und Stellvertreter sollten in der AfD Platz machen…
Meuthen kritisiert Otte-Nominierung 25. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der scheidende AfD-Co-Chef Jörg Meuthen hat die Entscheidung seiner Partei, den Werte-Union-Vorsitzenden Max Otte (CDU) als Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten zu nominieren, kritisiert. "Ich…
Jörg Meuthen erwägt Gründung einer neuen Partei 31. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der am Freitag aus der Partei ausgetretene und vom Vorsitz zurückgetretene langjährige AfD-Chef Jörg Meuthen will in der Politik bleiben. "Ich plane definitiv, weiterhin politisch aktiv…
Cotar beansprucht nach Meuthen-Rückzug Führungsrolle in der… 30. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Joana Cotar, Mitglied des AfD-Bundesvorstandes, beansprucht eine Führungsrolle in der Partei. "Es muss uns gelingen, einen Konsens-Bundesvorstand zu finden, der sich weniger streitet", sagte Cotar den…
Thüringens Innenminister: AfD radikalisiert sich weiter 29. Januar 2022 Erfurt (dts Nachrichtenagentur) - Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) rechnet nach dem Parteiaustritt des bisherigen AfD-Vorsitzenden Jörg Meuthen mit einer weiteren Radikalisierung der Partei. "Dass der amtierende Parteivorsitzende austritt, ist…
Prominente AfD-Politiker gegen Komplett-Austausch der… 31. Oktober 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Mehrere Mitglieder des AfD-Bundesvorstands haben die Forderung ihres Vorsitzenden Jörg Meuthen nach einem Komplett-Austausch der Parteispitze zurückgewiesen. "Wer konstruktiv und kollegial für den Erfolg der Alternative…
Lafontaine will sich komplett aus Politik zurückziehen 18. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach seinem Austritt aus der Linken will Oskar Lafontaine seine politische Karriere komplett beenden. Auf die Frage, ob er noch einmal eine neue Partei gründen werde,…
Gauland hält Peter Boehringer für geeigneten AfD-Parteichef 19. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der AfD-Ehrenvorsitzende Alexander Gauland hält den bayerischen Bundestagsabgeordneten Peter Boehringer für einen geeigneten Parteivorsitzenden. "Mit Boehringer könnte ich sehr gut leben", sagte Gauland der "Welt" (Samstagausgabe).…
Chrupalla bleibt AfD-Chef - Weidel wird Co-Vorsitzende 18. Juni 2022 Riesa (dts Nachrichtenagentur) - Die AfD wird künftig gemeinsam von Tino Chrupalla und Alice Weidel geführt. Chrupalla wurde am Samstag beim Bundesparteitag in Riesa mit 53,5 Prozent der Stimmen als…