Bremer Senat genehmigt 10.000 Zuschauer bei Werder-Heimspiel
Veröffentlicht
Bremen (dts Nachrichtenagentur) – Erste Lockerung der Corona-Regelungen in Bremen: Der Senat der Hansestadt hat beschlossen, einem Antrag des Zweitligisten Werder Bremen stattzugeben und für das nächste Heimspiel am 5. Februar wieder Zuschauer im Weserstadion zuzulassen. Das bestätigte ein Senatssprecher am Dienstagmittag der “Welt” (Mittwochausgabe).
Demnach darf das Spiel gegen den Karlsruher SC vor 10.000 Zuschauern stattfinden. Zuvor hatte Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) mit Verweis auf eine stabile Hospitalisierungsrate eine Lockerungsdebatte auch im Bund gefordert.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Bremens Bürgermeister verteidigt Werder-Spiel mit 10.000… 1. Februar 2022 Bremen (dts Nachrichtenagentur) - Der Bremer Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) hat die Ausnahmeregel des Bremer Senats für das Fußballspiel zwischen Werder Bremen und dem Karlsruher SC verteidigt. Man müsse schnell…
Bremens Bürgermeister vermisst Kriterien bei… 30. Januar 2022 Bremen (dts Nachrichtenagentur) - Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) kritisiert Ungenauigkeiten bei der Hospitalisierungs-Inzidenz des Robert-Koch-Instituts. Da "harte Einschränkungen" daran geknüpft seien, sei es "zwingend erforderlich, dass die Zahlen vom…
CDU-Chef für mehr Zuschauer in Fußballstadien 1. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - CDU-Chef Friedrich Merz hat sich für Lockerungen bei den Zuschauerbeschränkungen in Fußballstadien ausgesprochen. Eine pauschale Deckelung, wie sie etwa in NRW gilt, wo unabhängig von der…
Bremen will bei Corona-Gipfel Hotspot-Strategie durchsetzen 14. November 2021 Bremen (dts Nachrichtenagentur) - Vor dem Corona-Gipfel von Bund und Ländern am Donnerstag hat Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte angekündigt, eine Corona-Strategie für Hotspots durchsetzen zu wollen. "Es kann nicht richtig…
Bremen sieht Impfziel in der Hansestadt erreicht 17. November 2021 Bremen (dts Nachrichtenagentur) - Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) sieht das Impfziel für die Hansestadt mittlerweile erreicht. "Bei den Volljährigen haben wir schon eine Impfquote von fast 95 Prozent, viel…
Karlsruhe: Bremer Atomtransportverbot verfassungswidrig 11. Januar 2022 Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) - Das umstrittene Verbot des Umschlags von Kernbrennstoffen in den Häfen Bremens ist mit dem Grundgesetz unvereinbar. Das geht aus einem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 7. Dezember…
Bremens Bürgermeister: Ausnahmen von Impfpflicht… 3. Dezember 2021 Bremen (dts Nachrichtenagentur) - Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) hat vor zu hohen Erwartungen an eine allgemeine Impfpflicht gewarnt. Es gebe sehr viele Gründe, warum Menschen von einer solchen Impfpflicht…
Bremer Innensenator Mäurer tritt 2023 erneut zur Wahl an 10. Juni 2022 Bremen (dts Nachrichtenagentur) - Bremens Innensenator Ulrich Mäurer wird sich im nächsten Jahr erneut für die SPD der Bürgerschaftswahl stellen. Das sagte er dem "Weser-Kurier" (Samstagausgabe). Mäurer wird im nächsten…
Bremen will klare Zusage für Finanzierung von Impfzentren 18. November 2021 Bremen (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundesland Bremen erhofft sich im Zuge der Ministerpräsidentenkonferenz Hilfestellungen für eine bessere Impfquote und eine Unterstützung für die Krankenhäuser in Deutschland. Das sagte ein Sprecher…
Mehrere Landesregierungen lehnen NRW-Vorstoß nach neuer MPK… 3. November 2021 Kiel (dts Nachrichtenagentur) - Mehrere Landesregierungen lehnen den Vorstoß von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) ab, kommende Woche eine MPK zu Corona durchzuführen. "Aus schleswig-holsteinischer Perspektive sehe ich keine Notwendigkeit für…