Bericht: Bund will weiter auf PCR-Test als Genesenennachweis setzen
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesgesundheitsministerium will trotz knapper Testkapazitäten offenbar weiterhin auf PCR-Tests als Genesenennachweis setzen. Das berichtet das “Business Insider” unter Berufung auf mehrere Quellen im Gesundheitsministerium.
Im Ministerium heißt es demnach, dass noch bis Ende der ersten Februarwoche eine Entscheidung darüber fällt. Alternativ könnte künftig auch ein positiver Antigenschnelltest im Testzentrum ausreichen, doch eine entsprechende Änderung der Corona-Testverordnung hätte aufwendige Rechtsarbeit vonseiten des Ministeriums bedeutet. Die Frage, wie der Genesenenstatus nachgewiesen wird, betrifft wöchentlich etwa eine Million Deutsche. Seit der Ministerpräsidentenkonferenz vor eineinhalb Wochen hängen die Bürger in der Luft.
Seitdem signalisiert die Bundesregierung, dass die Kapazitäten für die höherwertigen PCR-Tests knapp sind. Zwischenzeitlich hieß es gar, dass nicht mehr jeder Bürger einen Test kriegen soll. Inzwischen ist das zwar anders, was bedeutet, dass weiterhin alle Personen einen PCR-Test bekommen können. Doch in den Laboren bearbeitet werden sollen künftig in erster Linie Tests von Mitarbeitern in medizinischen oder sozialen Berufen sowie von Risikopatienten.
Foto: Corona-Teststation, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Lauterbach will wieder selbst über Genesenenstatus… 1. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will künftig wieder selbst über die Gültigkeitsdauer des Genesenenstatus entscheiden. Das berichtet das Portal "Business Insider" unter Berufung auf Kreise der Ampel-Parteien.…
Kostenlose Corona-Tests sollen Ende Mai abgeschafft werden 21. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Möglichkeit kostenloser Bürgertests in Corona-Testzentren soll Ende Mai enden. Darauf haben sich Bundesgesundheitsministerium und Bundesfinanzministerium geeinigt, berichtet "Business Insider". Demnach soll die Finanzierung der sogenannten…
Länder fordern neue Corona-Einreiseregeln 16. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Länder wollen bei dem Corona-Gipfel mit Kanzler Olaf Scholz (SPD) offenbar eine Änderung der Corona-Einreiseregeln erwirken. Das berichtet das Portal "Business Insider". Demnach sollen sich…
Testzentren sollen länger kostenlos bleiben 18. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung plant, die Frist für kostenlose Corona-Schnelltests zu verlängern. Laut eines Berichts von "Business Insider" ist zwischen dem Bundesgesundheitsministerium und dem Bundesfinanzministerium im Gespräch, die…
"Öffnungsperspektiven" werden in MPK-Beschlussvorlage… 23. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Trotz der grassierenden Omikron-Variante nehmen die Regierungschefs in Bund und Ländern zaghaft das Ende der Welle in den Blick. So sprechen sie in der Beschlussvorlage für…
Bericht: Bund plant Corona-Lockerungen im Job 12. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung plant Lockerungen bei den Corona-Maßnahmen im Job. Etwa soll die Pflicht für Arbeitgeber, ihren Mitarbeitern Testmöglichkeiten anzubieten, ab 20. März entfallen, geht aus einem…
Lauterbach plant neue Verordnung für Priorisierung von… 4. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts steigender Infektionszahlen und begrenzter PCR-Testkapazitäten will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) die Labore verpflichten, Proben von Beschäftigten in Krankenhäusern, Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen, mobilen Pflegediensten und Einrichtungen und…
Bericht: Bund und Länder wollen Einreisebedingungen… 14. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bund und Länder planen offenbar, die Bedingungen für Einreisen aus Virusvariantengebieten nach Deutschland zu verschärfen. Das geht aus einem Beschlussvorschlag der am Dienstag tagenden Gesundheitsministerkonferenz (GMK)…
Bericht: Bund-Länder-Einigung auf bundesweit 2G-plus in… 7. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bund und Länder haben sich darauf geeinigt, dass auch Genesene und zweifach Geimpfte künftig bei Bar- und Restaurantbesuchen bundesweit einen Schnelltest vorlegen müssen. Das berichtet der…
Lauterbach will Drei-Monats-Dauer für Genesenenstatus nicht… 26. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Gesundheitsministerium von Karl Lauterbach (SPD) sieht keinen Änderungsbedarf an der vor Kurzem verkürzten Gültigkeitsdauer des Genesenenstatus auf drei Monate. Es werde keine erneute Änderung geben,…