Ex-Außenminister Maas erwog Rücktritt während Afghanistan-Debakel
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ex-Außenminister Heiko Maas (SPD) hat wegen des Afghanistan-Desasters seinen Rücktritt noch vor der Bundestagswahl erwogen und darüber auch mit dem heutigen Kanzler Olaf Scholz (SPD) gesprochen. “Wenn man jeden Tag in der Zeitung liest, dass man zurücktreten soll, denkt man zwangsläufig auch nach”, sagte er der “Süddeutschen Zeitung” (Samstagausgabe).
Er sei zu einem Rücktritt bereit gewesen und habe dies Scholz auch angeboten. Sie seien aber gemeinsam zum Ergebnis gekommen, dass dies zum damaligen Zeitpunkt die falsche Entscheidung gewesen wäre. Mitten in einer militärischen und später zivilen Evakuierungssituation zurückzutreten, hätte “alle Abläufe noch weiter verkompliziert”, sagte Maas. Dies wäre vor allem zulasten derer gegangen, “die in Afghanistan auf unsere Hilfe hofften”.
Dass er der neuen Ampel-Regierung nicht mehr angehört, hat nach den Worten von Maas nichts mit der Eskalation in Afghanistan zu tun, sondern sei von ihm schon lange so geplant gewesen. Bereits bei seiner Berufung zum Außenminister habe für ihn festgestanden, dass dieses Amt auf eine Legislaturperiode begrenzt sein würde. Dies sei “eine Frage der politischen Konstellation” gewesen. Denn aus seiner Sicht habe es nur die Möglichkeit gegeben, dass die SPD nach der Bundestagswahl im Herbst entweder in der Opposition landen oder den Kanzler stellen würde.
In beiden Fällen hätte sie das Auswärtige Amt nicht weiter besetzen können. Weil er aber nicht in die Innenpolitik habe zurückkehren wollen, sei für ihn klar gewesen, “dass meine politische Karriere auf Regierungsebene dann beendet ist”. Darauf habe er sich lange einstellen können, deshalb sei sein Abschied auch “nichts Unerwartetes” gewesen.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Maas will Druck auf Weißrussland weiter erhöhen 15. November 2021 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Außenminister Heiko Maas (SPD) will im Migrationsstreit mit Weißrussland den Druck auf das Regime von Machthaber Alexander Lukaschenko weiter erhöhen. Der SPD-Politiker kündigte am Montag vor…
Maas: Verhandeln mit Taliban weiter Ausreise Tausender… 13. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bund ist laut geschäftsführendem Außenminister Heiko Maas (SPD) weiter in Ausreise-Verhandlungen mit den Taliban. "Wir reden auch mit den Taliban, weil noch viele Tausende Afghanen,…
Maas erhöht im Migrationsstreit mit Weißrussland Druck auf… 14. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Außenminister Heiko Maas (SPD) hat allen Airlines, die sich weiter am Transport von Flüchtlingen über Weißrussland beteiligen, mit dem Entzug von Überflugrechten und Landegenehmigungen in der…
Maas verurteilt Putschversuch im Sudan 25. Oktober 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Außenminister Heiko Maas (SPD) hat den jüngsten Putschversuch im Sudan verurteilt. "Dieser Umsturzversuch muss sofort beendet werden", sagte er am Montag. "Ich rufe alle, die im…
Bundesregierung droht mit Ende des Engagements im Sudan 27. Oktober 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Außenminister Heiko Maas (SPD) hat den Putschisten im Sudan mit einem Ende des Engagements Deutschlands vor Ort gedroht. "Der Putsch der Militärs wird, wenn er nicht…
Scholz nimmt Spiegel-Rücktritt "zur Kenntnis" 11. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Entscheidung von Bundesfamilienministerin Anne Spiegel (Grüne), sich von ihrem Amt zurückzuziehen, "mit großem Respekt zur Kenntnis" genommen. Er habe mit…
Außenminister: Weißrussland-Sanktionen kommen am Montag 12. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die angekündigten Sanktionen gegen Weißrussland sollen am Montag von der EU beschlossen werden. Das sagte Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) der "Rheinischen Post" und dem Bonner "General-Anzeiger"…
EU droht Lukaschenko und seinen Partnern mit Sanktionen 10. November 2021 Berlin/Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die EU droht Weißrusslands Machthaber Lukaschenko mit weiteren Sanktionen - und allen, die ihn unterstützen. "Niemand sollte sich ungestraft an Lukaschenkos menschenverachtenden Aktivitäten beteiligen dürfen", sagte…
Bericht: Scholz will nicht SPD-Vorsitzender werden 29. Oktober 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Kanzlerkandidat Olaf Scholz will sich nach dem angekündigten Rückzug von Norbert Walter-Borjans nicht erneut um den SPD-Parteivorsitz bewerben. Das berichtet die "Rheinische Post" am Freitag unter…
Präsident von Sri Lanka erklärt nach Palaststurm Rücktritt 9. Juli 2022 Colombo (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident von Sri Lanka, Gotabaya Rajapaksa, will nach einem Proteststurm auf seinen Amtssitz zurücktreten. Der Präsident wolle am Mittwoch von seinem Amt zurücktreten, wird ein…