Göring-Eckardt: Russland muss Deutsche-Welle-Sendeverbot aufheben
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) hat Russland aufgefordert, das Sendeverbot für die Deutsche Welle zurückzunehmen. “Die russische Führung sollte das Sendeverbot zurücknehmen und die Lizenzschwierigkeiten ihres Senders RT nicht für Desinformation missbrauchen”, sagte sie dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland” (Samstagausgaben).
Göring-Eckardt fügte hinzu: “Die Einschränkung der Pressefreiheit durch die russische Regierung ist besorgniserregend und nicht hinnehmbar. Mit dem Sendeverbot für die Deutsche Welle erschwert die russische Führung bewusst den Dialog unserer Länder und das Verständnis füreinander. Sie schließt damit die Menschen im eigenen Land von Informationen aus.” Umso wichtiger sei die Stärkung der Zivilgesellschaft, so die Grünen-Politikerin. Der Austausch der Menschen in Russland und Deutschland müsse gefördert werden, damit nicht die russische Führung allein über den Dialog bestimme. Russland hatte der Deutschen Welle am Donnerstag ein Sendeverbot erteilt. Zudem verfügte das Außenministerium die Schließung des Korrespondentenbüros in Moskau und den Entzug der Akkreditierungen der Journalisten. Damit reagierte Russland auf ein Sendeverbot des deutschsprachigen TV-Programms seines Staatssenders RT durch die deutschen Medienregulierer. Diese nannten als Grund das Fehlen einer Rundfunklizenz für Deutschland. RT DE hatte sein deutschsprachiges Programm Mitte Dezember über mehrere Verbreitungswege gestartet. In Deutschland benötigt man für bundesweite TV-Programme eine Rundfunklizenz.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Göring-Eckardt will wieder Bundestagsvizepräsidentin werden 1. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Katrin Göring-Eckardt, möchte für das Amt der Bundestagsvizepräsidentin kandidieren und in dieser Eigenschaft ihre Parteifreundin Claudia Roth ablösen, die Kulturstaatsministerin im Kanzleramt…
Russland schließt Büro der Deutschen Welle in Moskau 3. Februar 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Russland schließt das Büro der Deutschen Welle in Moskau. Zudem entziehe man die Akkreditierungen der Journalisten und erteile ein Sendeverbot, teilte die russische Regierung am Donnerstagnachmittag…
Göring-Eckardt zur Bundestagsvizepräsidentin gewählt 9. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die bisherige Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt ist zur Bundestagsvizepräsidentin gewählt worden. Sie erhielt am Donnerstag im Parlament 501 Ja-Stimmen. 140 Abgeordnete stimmten mit Nein, 48 enthielten sich.…
Göring-Eckardt fordert EU-Beitrittsperspektive für Ukraine 8. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen-Politikerin und Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt fordert eine konkrete EU-Beitrittsperspektive sowie deutsche Sicherheitsgarantien für die Ukraine. "Die deutsche Bundesregierung sollte helfen, dass sie die formalen Kriterien…
Göring-Eckardt bedauert Nicht-Berücksichtigung im Kabinett 11. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die bisherige Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Katrin Göring-Eckardt, bedauert, nicht ins Kabinett der Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP aufgerückt zu sein. "Ich hätte das gern gemacht",…
Göring-Eckardt: Putin täuscht die Weltgemeinschaft 23. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) sieht auch nach dem Abkommen mit Russland zu ukrainischen Getreideexporten über das Schwarze Meer keinerlei Grundlage für Vertrauen in Präsident Wladimir Putin.…
Göring-Eckardt drängt auf Parität im "Ampel"-Kabinett 24. Oktober 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat den Druck auf SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz erhöht, das "Ampel"-Kabinett paritätisch zu besetzen. "Olaf Scholz ist eine Verpflichtung eingegangen", sagte sie der "Bild…
Göring-Eckardt hält an Parlamentspoeten fest 14. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) hat ihre Unterstützung für die Idee eines Parlamentspoeten oder einer Parlamentspoetin gegen Kritik verteidigt. "Eine Parlamentspoetin soll keine politischen Reden im Plenum…
Russland wirft Deutschland Einschränkung der Pressefreiheit… 9. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Russlands Botschafter in Berlin, Sergei Netschajew, hat Deutschland eine Einschränkung der Pressefreiheit vorgeworfen. "Wir haben die deutsche Seite seit Längerem darüber informiert, dass unser Sender RT…
Göring-Eckardt rügt FDP für Corona-Politik 30. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt, Vizepräsidentin des Bundestags, wirft der FDP mangelndes Verantwortungsbewusstsein im Kampf gegen die Corona-Pandemie vor. "Wir wissen, welche Maßnahmen konkret hilfreich sind", sagte…