München (dts Nachrichtenagentur) – Der ADAC hat so viele Mitglieder wie noch nie. Zum Jahresende belief sich die Mitgliederzahl auf 21,23 Millionen.
Dies ist ein Plus von knapp 53.000 trotz weiter schwieriger Rahmenbedingungen, sagte eine Sprecherin der “Welt am Sonntag”. Im Jahr 2020 kam es noch zu einem leichten Rückgang um rund 26.600 Personen als Folge der Corona-Pandemie und einer Beitragserhöhung. In der jüngeren Geschichte musste der als Allgemeiner Deutscher Automobil-Club (ADAC) gegründete Verein nur zweimal einen Mitgliederrückgang verzeichnen: Neben dem Corona-Auftaktjahr 2020 auch im ADAC-Krisenjahr 2013, als Fälschungen beim Autopreis “Gelber Engel” aufgedeckt wurden. Der ADAC drohte, seinen Vereinsstatus zu verlieren. Es folgte ein tiefgreifender Umbau. Im Mittelpunkt steht weiter der ADAC als Kernverein mit Pannenhilfe und Verbraucherschutz, daneben eine Europa-AG für die Wirtschaftsaktivitäten und eine Stiftung, etwa für die Luftrettung.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
ADAC: 2021 war teuerstes Tankjahr seit 2013 3. Januar 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Das Jahr 2021 ist im Schnitt das teuerste Tankjahr seit 2013 gewesen. Das teilte der ADAC am Montag mit. Demnach gab es im Jahresverlauf enorme Preisschwankungen…
ADAC: Preisanstieg beim Diesel vorerst gestoppt 17. November 2021 München (dts Nachrichtenagentur) - Der Preisanstieg beim Diesel ist vorerst gestoppt. Im Wochenvergleich der Kraftstoffpreise habe man im Bundesschnitt einen Rückgang von 1,2 Cent auf 1,557 Euro je Liter Diesel…
ADAC: Dieselfahrer zahlen rund 44 Euro mehr im Monat als im… 13. März 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Die steigenden Spritpreise belasten die deutschen Autofahrer um durchschnittlich 38 Euro im Monat bei einem Benziner und 44 Euro bei einem Dieselmotor. Zu diesem Ergebnis kommt…
ADAC: Spritpreise steigen auf neues Allzeithoch 9. Februar 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Tanken ist so teuer wie noch nie in Deutschland. Beide Kraftstoffsorten hätten neue historische Höchststände erreicht, teilte der ADAC am Mittwoch mit. Der Preis für einen…
ADAC: Spritpreise steigen immer weiter 16. Februar 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Die Spritpreise in Deutschland steigen immer weiter. Beide Kraftstoffsorten hätten erneut neue historische Höchststände erreicht, teilte der ADAC am Mittwoch mit. Der Preis für einen Liter…
ADAC kritisiert EU-Verbrennerverbot 8. Juni 2022 Hamburg (dts Nachrichtenagentur) - Der Automobilclub ADAC hat mit Kritik auf das vom EU-Parlament beschlossene Verbrennerverbot ab 2035 reagiert und zugleich die Bundesregierung aufgerufen, in den Verhandlungen mit dem EU-Parlament…
"Tankrabatt" schmilzt zusammen - Spritpreise steigen wieder 3. Juni 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem deutlichen Rückgang der Spritpreise mit Einführung des sogenannten "Tankrabatts" am Mittwoch sind die Kraftstoffe am Donnerstag wieder teurer geworden. Nach ADAC-Angaben kostete Super E10…
Spritpreise deutlich gesunken - aber nicht so stark wie… 2. Juni 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Die Spritpreise in Deutschland sind am Mittwoch mit der Einführung des sogenannten "Tankrabatts" deutlich gesunken - aber nicht so stark wie möglich. "Von der Möglichkeit der…
ADAC: Mineralölkonzerne machen vor Steuersenkung Kasse 31. Mai 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Kurz vor Inkrafttreten der temporären Senkung der Steuern auf Kraftstoffe hat der ADAC die Mineralölkonzerne für die aktuellen Spritpreise kritisiert. Weder der Rohölpreis noch der Dollar…
Spritpreise stagnieren weiter auf hohem Niveau 24. März 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Die Spritpreise in Deutschland stagnieren den fünften Tag in Folge auf einem hohen Niveau. Ein Liter Diesel kostete am Mittwoch im Durchschnitt 2,176 Euro pro Liter…