Städtebund-Chef blickt mit Sorge auf Gewalt gegen Kommunalpolitiker
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebunds, Gerd Landsberg, hat sich besorgt über die zunehmende Gewalt gegen Kommunalpolitiker während der Corona-Pandemie geäußert. Hass und Frust hätten nochmal “eine neue, beängstigende Dimension erreicht”, sagte Landsberg dem “Handelsblatt” (Montagausgabe).
Besonders gefährdet seien kommunale Mandatsträger, die vor Ort als Vertreter des Staates wahrgenommen würden. Gegen sie hätten Bedrohungen, Beleidigungen, Einschüchterungen aber auch Gewalttaten “drastisch” zugenommen. Landsberg sieht vor allem in sozialen Netzwerken als Verbreitungsplattformen für Drohungen ein Problem. “Die sich abzeichnende Radikalisierungstendenz ist eine ernste Gefahr für die lokale Demokratie und unser demokratisches Gemeinwesen insgesamt”, sagte er.
Wenn Mandatsträger bedroht und eingeschüchtert würden, bestehe die Gefahr, dass sie ihr Amt aufgeben oder bei der nächsten Wahl nicht mehr antreten. “Dies ist insbesondere dann zu befürchten, wenn sich die Drohungen auch gegen deren eigene Familien richten.” Daher müsse in der Öffentlichkeit immer wieder verdeutlicht werden, dass es sich bei diesen Taten nicht um Kavaliersdelikte, sondern um Straftaten handele. Der Städtebund-Chef rief die Politik zum Handeln auf.
Zwar seien die einschlägigen Strafvorschriften verschärft worden. Eine deutliche Reduzierung der Straftaten sei aber bislang nicht erreicht worden. “Deswegen sollte die Strafverfolgung weiter verstärkt und auch gegen die einschlägigen Plattformen, wie zum Beispiel Telegram, konsequent ausgeweitet werden”, sagte Landsberg. Er begrüßte in diesem Zusammenhang, dass das Bundesverfassungsgericht am vergangenen Mittwoch klargestellt habe, dass die Betreiber entsprechender Netzwerke wie etwa Facebook verpflichtet seien, Nutzerdaten herauszugeben, wenn klare Beleidigungen oder Straftaten vorliegen.
Foto: Corona-Protest am 18.11.2020, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Städte und Kommunen gegen bundesweite 2G-Regel 3. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um schärfere Corona-Regeln für Ungeimpfte hat sich der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebunds, Gerd Landsberg, gegen eine bundesweite 2G-Regel ausgesprochen. "Eine flächendeckende 2G-Regelung…
Städte und Kommunen fürchten Kosten der Ampel-Pläne 16. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund sieht die Vorstellungen der Ampel-Parteien im Sozial- und Klimabereich mit Sorge. "Nach wie vor befinden sich die Kommunalfinanzen im Corona-Tief", sagte…
Kommunen offen für flächendeckenden Lockdown 20. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der Omikron-Variante sieht der Städte- und Gemeindebund die Funktionsfähigkeit des Staates bedroht und bringt einen flächendeckenden Lockdown ins Spiel. "Es kann sein, dass als letzter…
Städtebund: Zeitliche Streckung der Impfpflicht kann geboten… 8. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Städte- und Gemeindebund hat Verständnis für die Aussetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht in Bayern gezeigt. "Man sollte die Impfpflicht nicht grundsätzlich in Frage stellen, aber in…
Kommunen rechnen mit mehr als 100.000 Ukraine-Flüchtlingen 1. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Städte- und Gemeindebund rechnet mit einem starken Zustrom an Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine nach Deutschland, doch zunächst würden die Flüchtlinge die Nachbarstaaten Polen oder Rumänien…
Straftaten gegen Politiker nehmen deutlich zu 6. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die politisch motivierte Kriminalität gegen Politiker hat drastisch zugenommen. Das zeigen Zahlen des Bundeskriminalamts (BKA), über die das "Handelsblatt" berichtet. Straftaten gegen Amts- und Mandatsträger sind…
Städtebund will bundesweit einheitliche Corona-Strategie im… 12. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Städte- und Gemeindebund hat eine einheitliche Strategie von Bund und Ländern im Kampf gegen Corona gefordert. Es sei "eine verbindliche Vereinbarung zwischen Bund und Ländern…
Kommunen für rasche Anerkennung von ukrainischen Abschlüssen 31. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Kommunen wollen eine rasche Eingliederung von ukrainischen Kriegsflüchtlingen auf dem deutschen Arbeitsmarkt. "Eine sinnvolle berufliche Tätigkeit und ein guter Arbeitsplatz sind Booster für die Integration",…
Städte- und Gemeindebund will Weihnachtsmärkte nur mit 2G 11. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Städte- und Gemeindebund spricht sich für Zugangsbeschränkungen wie 2G oder 2G-Plus auf den bald öffnenden Weihnachtsmärkten aus. "In der aktuellen Situation halten wir 2G auf…
Deutschlands Städte fordern verlässliche… 12. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Kampf gegen die Ausbreitung der aggressiven Corona-Variante Omikron fordern Deutschlands Städte und Gemeinden von der Bundesregierung schnelle Entscheidungen und verlässliche Impfstofflieferungen. "Der Bund muss sehr…