Berlin/Washington (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Fraktionsvize Alexander Graf Lambsdorff erwartet beim Antrittsbesuch von Bundeskanzler Scholz in Washington keine Kritik an der deutschen Ukraine-Politik. Scholz habe Nord Stream 2 längst als Sanktionsmittel auf dem Tisch gelegt und die Ablehnung von Waffenlieferungen hätten die USA bereits akzeptiert, sagte Lambsdorff der “Welt”.
“Ich glaube, der Kanzler hat gar nicht so viel versäumt. Es gibt eine etwas unruhige Presselage wegen mancher Diskussionen und Debatte, die wir hier in Deutschland haben, aber im Großen und Ganzen wird das in meinen Augen ein eher herzlicher Antrittsbesuch bei Joe Biden.” Scholz müsse darauf hinweisen, “dass die Bundeswehr im Baltikum stationiert ist, als einziges kontinental-europäisches Land sind wir bei der sogenannten Enhancend-Forward-Presence – eine Führungsnation, also bei der ausgebauten vorderen Stationierung. Und ich glaube, das sind Punkte, auf die hinzuweisen der Kanzler guttut, wenn er in Washington ist.”
Dass Deutschland keine Waffen in die Ukraine liefern will, werde US-Präsident Joe Biden dem Kanzler nicht als fehlendes Engagement vorhalten. Das habe Washington längst eingepreist, glaubt Lambsdorff. “Wer versucht, die Ukraine-Krise nur durch das Prisma deutscher Waffenlieferungen zu betrachten, der wird ja der Herausforderung überhaupt nicht gerecht.” Die 600 stationierten Bundeswehrsoldaten seien ja nicht “Nichts”, “sondern das ist ein ganzes Bataillon, ein größerer Verband”, so Lambsdorff.
Foto: Flagge der Ukraine, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Scholz bleibt bei Nord Stream 2 unbestimmt - Biden droht mit… 7. Februar 2022 Washington (dts Nachrichtenagentur) - Auch nach dem Antrittsbesuch von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bei US-Präsident Joe Biden scheint der Streit um Nord Stream 2 zu zwischen den NATO-Partnern weiter zu…
Bericht: Scholz trifft Biden am 7. Februar in Washington 26. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wird Anfang Februar mit US-Präsident Joe Biden zusammenkommen. Das berichtet die "Bild" (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf informierte Kreise. Demnach reist der Bundeskanzler…
Lambsdorff kritisiert ukrainischen Botschafter 21. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - FDP-Fraktionsvize Alexander Graf Lambsdorff hat den Vorwurf des ukrainischen Botschafters in Berlin, Andrij Melnyk, zurückgewiesen, wonach Deutschland nach wie vor Waffenlieferungen an die Ukraine verweigere. Der…
Schwesig verteidigt Nicht-Nennung von Nord Stream 2 13. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat vor der Kiew-Reise von Bundeskanzler Scholz die Nicht-Nennung von Nord Stream 2 verteidigt. Als Scholz in Washington dem US-Präsidenten die…
Scholz gerät vor Ukraine-Besuch wegen Waffenlieferungen… 13. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die voraussichtliche Ukraine-Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat in Koalition wie Opposition die Erwartung nach substanziellen Zusagen der Bundesregierung an das Land geweckt. Vize-FDP-Fraktionschef Alexander…
Scholz und Biden demonstrieren Geschlossenheit 7. Februar 2022 Washington (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und US-Präsident Joe Biden haben bei ihrem ersten Zusammentreffen im Weißen Haus Geschlossenheit demonstriert. "Deutschland ist einer der engsten Verbündeten der USA",…
FDP fordert handfeste Zusagen bei Scholz` Ukraine-Besuch 12. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die voraussichtliche Ukraine-Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat in Koalition und Opposition die Erwartung nach substanziellen Zusagen der Bundesregierung an das Land geweckt. "Der Besuch…
Scholz sieht Deutschland als Vorreiter bei Waffenlieferungen 19. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sieht Deutschland ungeachtet der Kritik offenbar als Vorreiter bei den Waffenlieferungen in die Ukraine. Die Bundesrepublik habe "erstmals in größerem Umfang Waffen…
Lob und Kritik nach Scholz-Besuch in Washington 8. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bei US-Präsident Joe Biden gibt es Lob und Kritik. Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, bezeichnete den…
Linke: Kanzler soll nicht nach Kiew reisen 13. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach der Ablehnung des Besuchs von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in der Ukraine sollte nach Auffassung der Linken Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auf eine Reise nach Kiew…