Ramelow fordert Regelung für abgestimmte Corona-Maßnahmen
Veröffentlicht
Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat in einem Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eine neue gesetzliche Grundlage für ein zwischen den Ländern abgestimmtes Vorgehen in der Corona-Pandemie gefordert. In dem Brief, über den die “Rheinische Post” in ihrer Dienstagausgabe berichtet, schreibt Ramelow, dass er bei der kommenden Ministerpräsidentenkonferenz am 16. Februar die Erwartung vertreten werde, “dass die künftig in den Ländern wirksamen Pandemiemaßnahmen durch bundesrechtliche Regelungen widerspruchsfrei abzusichern sind und über die konkrete Ausgestaltung des bundesrechtlichen Rahmens über den 19. März 2022 hinaus diskutiert wird”.
Ramelow weiter: “Sämtliche Maßnahmen, die aufrechterhalten werden sollen oder neu vereinbart werden müssen, benötigen eine bundesrechtliche Grundlage.” Es gehe ihm nicht darum, “einem Lockerungskurs pro oder contra das Wort zu reden. Ebenso wenig möchte ich die Debatte um die epidemische Lage von nationaler Tragweite neu führen”, so Ramelow in seinem Brief. “Mich besorgt die Ambivalenz und Widersprüchlichkeit im Pandemiemanagement, die meines Erachtens nur überwunden werden kann, wenn der Deutsche Bundestag auf Vorschlag der Bundesregierung im Infektionsschutzgesetz den Rechtsrahmen für das Pandemiemanagement erneut anpasst”, schreibt der Ministerpräsident.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Ministerpräsidenten drängen auf Verlängerung der… 10. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor der nächsten Ministerpräsidentenkonferenz mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Mittwoch wächst der Druck aus den Ländern, die Mitte März auslaufenden Corona-Schutzmaßnahmen zu verlängern. "Wenn der…
Ramelow verurteilt Gewalt bei Corona-Protesten 13. Dezember 2021 Erfurt (dts Nachrichtenagentur) - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) zeigt sich zunehmend besorgt über die Radikalisierung der Corona-Proteste in seinem Bundesland. Im "Spiegel" kritisierte er die demonstrativen Spaziergänge gegen staatliche…
Ramelow: AfD befeuert Radikalisierung des Corona-Protestes 15. Dezember 2021 Erfurt (dts Nachrichtenagentur) - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hält die AfD für die treibende Kraft bei der Radikalisierung des Corona-Protestes. Die AfD sei das "organisierende Scharnier" für die Proteste,…
Neuer Bundesratspräsident: Ramelow rechnet nicht mit… 4. November 2021 Erfurt (dts Nachrichtenagentur) - Der Thüringer Ministerpräsident und neue Bundesratspräsident Bodo Ramelow (Linke) geht nicht davon aus, dass Schulen und Geschäfte erneut geschlossen werden. "Ich rechne nicht mit einem allgemeinen…
Ramelow begrüßt geplante Ministerpräsidentenkonferenz 11. November 2021 Erfurt (dts Nachrichtenagentur) - Bundesratspräsident Bodo Ramelow (Linke) hat die geplante Ministerpräsidentenkonferenz zur Beratung über die Corona-Lage begrüßt. Nachdem nun der Entwurf des neuen Infektionsschutzgesetzes vorliege, mache eine solche Konferenz…
Rufe nach vorgezogener Bund-Länder-Runde werden lauter 29. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Rufe nach einer vorgezogenen Ministerpräsidentenkonferenz zur aktuellen Corona-Lage werden lauter. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) sagte der "Rheinischen Post", dass es in den nächsten Tagen einen…
Ramelow fordert Seenotrettung mit Jachten von Oligarchen 9. März 2022 Erfurt (dts Nachrichtenagentur) - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat sich dafür ausgesprochen, die Jachten russischer Oligarchen zu enteignen und in der Seenotrettung einzusetzen. "Ich bin dafür, dass man die…
Ramelow sieht aktuell keinen "Markenkern" der Linken 27. April 2022 Erfurt (dts Nachrichtenagentur) - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) kann nach eigenen Angaben aktuell nicht erkennen, was seine Partei inhaltlich ausmacht. "Wir müssen uns überhaupt erst einmal einigen, wofür wir…
Ramelow sieht Corona-Lockerungen als "Ausdruck der… 16. März 2022 Erfurt (dts Nachrichtenagentur) - Die auf den Weg gebrachten Ampel-Lockerungen im Infektionsschutzgesetz stoßen auf massive Länder-Kritik. "Die Änderungen am Infektionsschutzgesetz sind in Bezug auf die Anwendbarkeit einer Hotspot-Strategie viel zu…
Ramelow besteht auf Klarheit über Impfstoffmenge 9. Dezember 2021 Erfurt (dts Nachrichtenagentur) - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat anlässlich der MPK mit dem neuen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Donnerstag Klarheit über die zur Verfügung stehende Corona-Impfstoffmenge verlangt.…