Günther bringt unabhängige Corona-Öffnungen der Länder ins Spiel
Veröffentlicht
Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, dass die Länder die Corona-Regeln unabhängig voneinander lockern können. “Schleswig-Holstein wird sich bei der Konferenz der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit dem Bundeskanzler am 16. Februar dafür einsetzen, den eingeschlagenen Weg zurück in die Normalität weiter zu beschreiten”, sagte Günther dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland”.
“Das kann auch unterschiedliche Geschwindigkeiten in den Ländern aufgrund der abweichenden Impfquoten bedeuten.” Die hohe Impfquote in Schleswig-Holstein sehe er als Legitimation für die Lockerung der Maßnahmen. “Auch wenn täglich von einer bundesweit steigenden Inzidenz berichtet wird, muss klar sein: Diese Daten haben eine andere Qualität als noch vor einem Jahr. Das liegt an der hohen Impfquote in Schleswig-Holstein”, sagte der CDU-Politiker.
Er verteidigte außerdem, dass die Lockerungen erst jetzt kommen. Demnach sei es zunächst wichtig gewesen vorsichtig zu bleiben, “um zu schauen, ob Omikron für unsere Krankenhäuser zu einem großen Problem wird.” Nun sei klar, “dass dies nicht der Fall ist.” Seiner Ansicht nach müsse der Fokus nun darauf liegen, “schwere Krankheitsverläufe bei vulnerablen Gruppen zu verhindern” und nicht jede Infektion.
Am Dienstag beschließt die Landesregierung in Schleswig-Holstein neue Maßnahmen, die bis zum 3. März gelten sollen. Künftig entfällt die 2G-Regel im Einzelhandel sowie die Sperrstunde in der Gastronomie. Auch Großveranstaltungen dürfen wieder vor mehr Zuschauern stattfinden. Laut dem Robert-Koch-Institut (RKI) liegt die Impfquote in Schleswig-Holstein bei 79,9 Prozent.
Nur in Bremen, Hamburg und im Saarland sind noch mehr Bürger vollständig geimpft.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Schleswig-Holstein lockert Corona-Regeln 2. Februar 2022 Kiel (dts Nachrichtenagentur) - Schleswig-Holstein lockert seine Corona-Regeln. Das kündigte Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) am Mittwochmittag an. "Das bedeutet ab dem neunten Februar, dass Chöre und Blasorchester wieder ohne…
Günther sieht keinen Bedarf für weitere… 19. Dezember 2021 Kiel (dts Nachrichtenagentur) - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) sieht trotz wachsender Sorge vor der Omikron-Variante des Coronavirus keinen Bedarf für weitere Beschlüsse von Bund und Ländern zur Bekämpfung der…
Schleswig-Holstein will Corona-Beschränkungen weitgehend… 14. Februar 2022 Kiel (dts Nachrichtenagentur) - Schleswig-Holsteins Landesregierung will die geltenden Corona-Beschränkungen für das Land bereits Anfang März weitgehend aufheben. Noch in dieser Woche soll das Landeskabinett über eine entsprechende Änderung der…
Schleswig-Holstein-CDU will mit Grünen über Koalition… 23. Mai 2022 Kiel (dts Nachrichtenagentur) - Die CDU in Schleswig-Holstein will mit den Grünen über eine Zweier-Koalition verhandeln. Der erweiterte CDU-Landesvorstand habe einstimmig entschieden, die Grünen zu Gesprächen einzuladen, sagte CDU-Landeschef und…
Landtagswahl in Schleswig-Holstein gestartet 8. Mai 2022 Kiel (dts Nachrichtenagentur) - Die Landtagswahl im Schleswig-Holstein hat begonnen. Um 8 Uhr machten die Wahllokale im Norden auf. Meinungsforschern zufolge ist die CDU klarer Favorit. Die Partei von Ministerpräsident…
CDU laut "Politbarometer" in Schleswig-Holstein klar vorn 29. April 2022 Kiel (dts Nachrichtenagentur) - Gut eine Woche vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein liegt die CDU laut "ZDF-Politbarometer" klar vorn. Wenn schon an diesem Sonntag gewählt würde, käme die CDU demnach…
Infratest: CDU baut Vorsprung in Schleswig-Holstein aus 10. März 2022 Kiel (dts Nachrichtenagentur) - Zwei Monate vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein liegt die CDU laut einer aktuellen Infratest-Umfrage in der Gunst der Wähler weiterhin klar vorn. Laut der Erhebung im…
Günther: Merz hat Modernisierung der CDU vorangebracht 3. April 2022 Kiel (dts Nachrichtenagentur) - Trotz der jüngsten Niederlage der CDU bei der Landtagswahl im Saarland lobt Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) die bisherige Arbeit des neuen CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz. "Ich…
INSA: CDU nach Landtagswahl in Schleswig-Holstein im Aufwind 10. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im aktuellen INSA-Meinungstrend für "Bild" gewinnen nach der Landtagswahl in Schleswig-Holstein CDU/CSU (27,5 Prozent) und FDP (10 Prozent) jeweils einen halben Prozentpunkt hinzu. Die SPD (22,5…
Merz will CDU nach Schleswig-Holstein-Wahl "breiter… 9. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - CDU-Chef Friedrich Merz will seine Partei nach dem Wahlerfolg in Schleswig-Holstein "breiter aufstellen". In der Präsidiumssitzung am Montag sei es auch um die Diversität der personellen…