Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Corona-Impftempo in Deutschland nimmt immer weiter ab. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Dienstagmorgen hervor.
Sowohl bei Erst-, als auch bei Zweitimpfungen und den “Boostern” gibt es demnach einen Rückgang der wochendurchschnittlichen Zahl der täglichen Impfungen. Dieser Trend hält schon seit Wochen an. Insgesamt werden im Schnitt 230.000 Impfungen pro Tag in allen Kategorien durchgeführt, 11.500 weniger als am Vortag. Die Erstimpfquote liegt wie schon am Vortag bei 76,0 Prozent.
74,5 Prozent haben eine “Grundimmunisierung” (Vortag: 74,4 Prozent), 54,5 Prozent eine Auffrischungsimpfung (Vortag: 54,3 Prozent). Bei den 5- bis 11-Jährigen haben 19,3 Prozent wenigstens eine Impfung, bei den 12- bis 17-Jährigen sind es 64,2 Prozent, 59,8 Prozent haben eine zweite Impfung, und 23,9 Prozent eine “Booster”-Impfung. Unter den besonders gefährdeten Über-60-Jährigen sind 88,6 Prozent mindestens einmal gegen Corona geimpft, 88,3 Prozent haben den ursprünglich “vollständigen” Schutz, 75,4 Prozent den “Booster”.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Impftempo sinkt weiter 15. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Corona-Impftempo in Deutschland geht weiter zurück. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Dienstagmorgen hervor. Sowohl bei Erst-, als auch bei Zweitimpfungen und den…
Impftempo nimmt weiter ab - Impfquote bleibt bei 75,9… 3. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Impftempo in Deutschland nimmt weiter deutlich ab. Den zehnten Tag in Folge gab es sowohl bei Erst-, als auch bei Zweitimpfungen und den "Boostern" einen…
Impftempo sinkt immer weiter - Novavax-Auslieferung erwartet 21. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Corona-Impftempo in Deutschland geht immer weiter zurück. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Montagmorgen hervor. Der zurückliegende Sonntag war demnach mit rund 2.100…
Immer weniger Impfungen - Impfquote bleibt bei 75,9 Prozent… 4. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In Deutschland gibt es immer weniger Corona-Impfungen. Im 7-Tage-Schnitt werden Stand Freitagmorgen täglich 270.000 Spritzen verabreicht, darunter nur noch 25.000 Erstimpfungen. Den elften Tag in Folge…
Impftempo bleibt im Sinkflug 26. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Impftempo in Deutschland nimmt immer weiter in allen Kategorien ab. Sowohl bei den Erst- und Zweitimpfungen als auch bei den "Booster"-Impfungen ging die wochendurchschnittliche Zahl…
Impftempo geht immer weiter zurück - Impfquote 75,8 Prozent 31. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Impftempo in Deutschland geht immer weiter zurück. Den siebten Tag in Folge waren die wochendurchschnittlichen Impfzahlen in allen drei Kategorien niedriger als am Vortag, also…
Impftempo legt weiter zu - Fast 175.000 Kinderimpfungen 21. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Impftempo in Deutschland legt weiter zu. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Dienstag hervor. Demnach wurden am Montag jeweils mehr Erst-, Zweit- und…
Immer weniger Corona-Impfungen 25. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Corona-Impfungen in Deutschland geht zurück - und zwar sowohl bei den Erstimpfungen, als auch bei den Zweit- und "Booster"-Impfungen. Stand Dienstagmorgen werden im…
Corona-Impfquote steigt auf 76,3 Prozent 24. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Corona-Impfquote in Deutschland ist nach mehreren Tagen Stagnation wieder minimal gestiegen. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Donnerstagmorgen hervor. Die Erstimpfquote liegt demnach…
Corona-Impfquote steigt auf 76,2 Prozent 17. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Corona-Erstimpfquote in Deutschland ist nach mehreren Tagen Stagnation wieder minimal gestiegen. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Donnerstagmorgen hervor. Die Erstimpfquote liegt demnach…