Ex-Papst Benedikt bittet Missbrauchsopfer um Entschuldigung
Veröffentlicht
Vatikan (dts Nachrichtenagentur) – Der emeritierte Papst Benedikt XVI. hat alle Opfer sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche um Entschuldigung gebeten. In einer am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme zum Missbrauchsbericht des Erzbistums München und Freising wies er allerdings auch konkrete Vertuschungsvorwürfe gegen sich zurück.
“Ich habe in der katholischen Kirche große Verantwortung getragen”, heißt es in dem Schreiben. “Umso größer ist mein Schmerz über die Vergehen und Fehler, die in meinen Amtszeiten und an den betreffenden Orten geschehen sind.” Jeder einzelne Fall eines sexuellen Übergriffs sei “furchtbar und nicht wieder gut zu machen”. Die Opfer von sexuellem Missbrauch hätten sein “tiefes Mitgefühl” und er bedauere jeden einzelnen Fall.
Vorwürfe, wonach er über seine Teilnahme an einer Ordinariatssitzung im Januar 1980 gelogen habe, wies der frühere Papst zurück. Bei der Erarbeitung einer Stellungnahme für das Gutachten sei ein “Versehen” erfolgt. “Dieser Fehler, der bedauerlicherweise geschehen ist, war nicht beabsichtigt und ist, so hoffe ich, auch entschuldbar.” Dass dieses “Versehen” ausgenutzt worden sei, um an seiner “Wahrhaftigkeit” zu zweifeln und ihn als “Lügner” darzustellen, habe ihn “tief getroffen”.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Emeritierter Papst Benedikt in Missbrauchsgutachten belastet 20. Januar 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Der emeritierte Papst Benedikt XVI. wird in einem neuen Gutachten zu sexuellem Missbrauch im Bereich der Erzdiözese München und Freising belastet. Er habe in vier Fällen…
Zentralkomitee der Katholiken reicht Entschuldigung… 8. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) reicht die Entschuldigung des emeritierten Papstes Benedikt nicht aus. Er bleibe "relativ allgemein", sagte die Präsidentin des ZdK den Zeitungen…
Ex-Papst Benedikt gesteht falsche Aussage ein 24. Januar 2022 Rom/München (dts Nachrichtenagentur) - Ex-Papst Benedikt, bürgerlich Joseph Ratzinger, hat eine falsche Aussage im Zusammenhang mit dem Münchner Missbrauchsgutachten eingestanden. Entgegen seiner bisherigen Darstellung habe er doch an einer Ordinariatssitzung…
Kardinal Marx verspricht Veränderungen nach… 20. Januar 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Kardinal Reinhard Marx hat nach der Veröffentlichung seine Bestürzung über die Ergebnisse geäußert und neue Schritte angekündigt. "Ich bin erschüttert und beschämt", sagte der Erzbischof von…
Kriminologe: Staatsanwälte müssen Kirche kontrollieren 12. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Kriminologe Christian Pfeiffer hat die deutschen Staatsanwaltschaften aufgefordert, aktiv gegen die Vertuschung des Missbrauchs in der katholischen Kirche vorzugehen. "Wieso gab es seit 2010 nicht…
Unfallversicherung will von Kirche Meldung der… 6. Mai 2022 Hamburg (dts Nachrichtenagentur) - Einer der größten Unfallversicherer in Deutschland hat die Kirchen aufgefordert, ihr Fälle von sexuellem Missbrauch zu melden. "Zeit-Online" berichtet über ein Schreiben der Berufsgenossenschaft VBG vom…
Scheidender ZdK-Präsident fürchtet Relevanzverlust der… 19. November 2021 Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Der scheidende Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Thomas Sternberg, hat vor der Wahl seines Nachfolgers an diesem Freitag vor einem Relevanzverlust der Kirche gewarnt.…
Bischof Bätzing sieht katholische Kirche in tiefer Krise 15. Dezember 2021 Limburg (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, sieht die katholische Kirche aufgrund der Häufung von Missbrausfällen in einer tiefen Krise. "Die Verantwortlichen in der Kirche haben…
Papst spendet Segen "Urbi et Orbi" 17. April 2022 Vatikanstadt (dts Nachrichtenagentur) - Papst Franziskus hat den Gläubigen zu Ostern den traditionellen Segen "Urbi et Orbi" (Der Stadt und dem Erdkreis) gespendet. Die Formel wird nur zu feierlichen Anlässen…
Religionssoziologe sieht Synodalen Weg mit Skepsis 24. Mai 2022 Münster (dts Nachrichtenagentur) - Der Religionssoziologe Detlef Pollack geht nicht davon aus, dass die Spitze der katholischen Kirche die aktuelle Krise aus eigener Kraft bewältigen kann. "Die Handlungsmöglichkeit der Kirchenspitze…