Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der neue Bundesfinanzminister Christian Lindner wird von seinen Partnern im europäischen Ausland offenbar geschätzt. “Christian und ich kommen sehr gut miteinander aus”, sagte der französische Finanzminister Bruno Le Maire der “Zeit”.
Er sei ein “starker, aufrechter und qualifizierter Minister”. Die Deutschen könnten froh sein, dass sie ihn haben. Während der Koalitionsverhandlungen war vor allem in Südeuropa befürchtet worden, Lindner werde auf einen strikten Sparkurs dringen und damit hoch verschuldete Länder wie Italien oder Griechenland unter Druck setzen. “Mein Kollege Christian Lindner verfügt über ein tiefes Verständnis der europäischen Wirtschaftspolitik”, sagte nun aber der griechische Finanzminister Christos Staikouras der Wochenzeitung.
“Ich bin zuversichtlich, dass wir in allen offenen Fragen Gemeinsamkeiten finden werden.” Ähnlich wird die Lage bei der Europäischen Zentralbank eingeschätzt. “Christian Lindner hat seine Amtszeit mit einem klaren Bekenntnis zu Europa begonnen und in dem Bewusstsein, dass nationale Haushalts- und Finanzpolitik im europäischen Kontext stattfindet”, sagte EZB-Präsidentin Christine Lagarde. “Und er hat unterstrichen, dass er Deutschlands Rolle darin sieht, zu Lösungen beizutragen.”
Foto: Christian Lindner, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Top-Ökonomen verteidigen Christian Lindner 3. November 2021 Berlin/München (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef des Münchner Ifo-Instituts Clemens Fuest und der Princeton-Historiker Harold James halten FDP-Chef Christian Lindner für einen geeigneten Bundesfinanzminister. "In einer Welt, in der die…
Lindner offen für Beschlagnahmung von russischem… 17. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat sich für die Beschlagnahmung von staatlichen russischen Vermögenswerten ausgesprochen, um den Wiederaufbau der Ukraine zu finanzieren. "Ich bin politisch offen für…
Lindner will nach Kiew reisen 3. Juni 2022 Berlin/Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will in naher Zukunft nach Kiew reisen. "Ich habe eine Einladung erhalten - und die werde ich annehmen", sagte Lindner der "Welt".…
Lindner erklärt expansive Finanzpolitik für beendet 4. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will in den laufenden Gesprächen mit seinen Kabinettskollegen über den Haushalt 2023 ohne Ausnahmen auf die Einhaltung der Schuldenbremse bestehen. "Alle Vorhaben…
Klingbeil pocht auf Klimageld - Lindner soll Modell… 6. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um das Klimageld pocht SPD-Chef Lars Klingbeil auf die Einführung der Hilfszahlung. "Das Klimageld wird helfen, um Haushalte mit kleinen und mittleren Einkommen…
Lindner: Bundesregierung einigt sich auf Hilfspaket für… 8. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung hat sich offenbar auf ein Hilfspaket für Unternehmen geeinigt, die unter den Folgen des Ukraine-Krieges leiden. Finanzminister Christian Lindner (FDP) sagte am Freitag im…
Lindner schließt Regierungswechsel vor nächster… 1. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner hat einen Regierungswechsel vor der nächsten Bundestagswahl ausgeschlossen. "Deutschland wird stabil regiert und die FDP ist vertragstreu", sagte Lindner den Zeitungen der…
Lindner weist Kritik von US-Ökonomen an seiner Finanzpolitik… 29. Oktober 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - FDP-Chef Christian Lindner hat die Kritik von US-Nobelpreisträger Joseph Stiglitz und US-Wirtschaftshistoriker Adam Tooze an seinen finanzpolitischen Vorstellungen zurückgewiesen. "Manche Kritik muss man als Bestätigung der…
Finanzminister verspricht Rückkehr zur Schuldenbremse in… 8. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) verspricht eine Rückkehr zur Schuldenbremse im Jahr 2023. "Es ist ein Befehl unserer Verfassung", sagte er am Freitag dem "Heute-Journal" (ZDF). Man…
Finanzminister erwartet mehr Haushaltsstreit wegen… 2. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) erwartet angesichts des Ukraine-Kriegs in den laufenden Verhandlungen für den Bundeshaushalt 2022 Ärger. "Der Ukraine-Krieg erfordert im Haushalt noch einmal eine stärkere…