“Ampel” will einfachere Genehmigungsverfahren für Industrieprojekte
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ein Vorstoß des brandenburgischen Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) zur Vereinfachung von Genehmigungsverfahren für Industrieprojekte stößt in der Ampelkoalition auf Zuspruch. Das berichtet das “Handelsblatt” (Donnerstagausgabe).
Steinbach hatte vor dem Hintergrund des schleppenden Tesla-Verfahrens in Grünheide bei Berlin vorgeschlagen, das Genehmigungsrecht so zu ändern, dass bauplanerische Veränderungen. im laufenden Genehmigungsprozess möglich sein sollten, ohne dass das Verfahren noch mal komplett neu aufgerollt werden muss. Der Verkehrsexperte der SPD-Bundestagfraktion, Mathias Stein, sagte dazu dem “Handelsblatt”, künftig sollten wiederholte Auslegungs-, Einwendungs- und Erwiderungsschleifen vermieden werden. “Im Koalitionsvertrag haben wir daher vorgesehen, dass Bürgerbeteiligungsverfahren nach Planänderungen in einem laufenden Genehmigungsverfahren nicht mehr vollständig wiederholt werden müssen.” Stein warb für einen “pragmatischeren Ansatz”.
Danach sollten nur noch neu Betroffene beteiligt werden und Einwendungen nur noch gegen Planänderungen zulässig sein. Unterstützung kommt von den Liberalen. “Die FDP ist für alles zu haben, was die Verfahren beschleunigt, vereinfacht und nicht zulasten Dritter geht”, sagte der Bauexperte der FDP-Bundestagsfraktion, Daniel Föst, dem “Handelsblatt” dazu. “Auch während des Verfahrens und des Baus müssen wir flexibler werden.”
Der Grünen-Wirtschaftspolitiker Dieter Janecek sprach sich für “agile Verfahren” aus, “mit denen wir auch unbürokratisch auf sich verändernde Planungen oder Rahmenbedingungen reagieren können”.
Foto: Standort von neuer Tesla-Fabrik in Brandenburg, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Brandenburg glaubt an weitere Tesla-Investitionen in… 5. Februar 2022 Potsdam (dts Nachrichtenagentur) - Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) rechnet mit weiteren Investitionen des US-Elektroautobauers Tesla am Standort Grünheide. Deshalb will die Landesregierung das Genehmigungsverfahren für die Ansiedlung der "Gigafactory"…
Steinbach will Wasserversorgung des Tesla-Werks langfristig… 20. Dezember 2021 Potsdam (dts Nachrichtenagentur) - Die Warnungen vor Unsicherheiten bei der Wasserversorgung des Tesla-Werks in Grünheide bei Berlin rufen Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) auf den Plan. "Die Versorgung muss und…
Union für Krisensonderplanungsrecht bei Gasterminals und… 30. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Mit Sonderregeln für Planungs- und Genehmigungsverfahren will die Mittelstandsunion (MIT) den Bau wichtiger Infrastruktur beschleunigen. Das sagte MIT-Chefin Gitta Connemann (CDU) dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). "Rechtsschutz und…
Union fordert gesetzliche Höchstdauer für… 17. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - CDU und CSU fordern eine gesetzliche Höchstdauer für Genehmigungsverfahren. Dazu solle der Gesetzgeber "verbindliche Höchstdauern von Genehmigungsverfahren" sowie "gesetzliche Stichtagsregelungen mit möglichst kurzen Standardfristen für Einsprüche"…
Länder dringen auf Personalgeld für schnellere… 5. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Um die Planungs- und Genehmigungsverfahren wichtiger Infrastrukturprojekte zu beschleunigen, fordern die Länder vom Bund mehr Geld für Personal sowie die Überlassung von Bundesbeschäftigten. Das geht aus…
Ampelkoalition streitet über Tempolimit 3. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Ampelkoalition ist angesichts der Bemühungen um Energieeinsparungen in Deutschland ein Streit über ein Tempolimit auf Autobahnen entbrannt. Das berichtet das "Handelsblatt". Während die FDP…
Brandenburgs Ministerpräsident: Tesla-Ansiedlung hat… 19. März 2022 Potsdam (dts Nachrichtenagentur) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) sieht in der Ansiedlung des US-Elektrobauers Tesla in Grünheide bei Berlin eine Signalwirkung für andere Investoren. "Tesla hat sozusagen den Scheinwerfer…
Ampelkoalition diskutiert über Notvorrat für den Krisenfall 3. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Ampelkoalition ist eine Debatte darüber entbrannt, ob Bürger vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges für den Krisenfall vorsorgen sollen. Anlass ist ein Vorstoß von Bundesinnenministerin…
Grüne bestehen auf Rechtsanspruch auf Homeoffice 12. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Streit um einen Rechtsanspruch auf Homeoffice hat sich der grüne Koalitionspartner hinter Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) gestellt. "Die Ampel-Parteien haben vereinbart, dass jeder die Möglichkeit…
Brandenburg fordert fordert schriftliche Zusagen für Schwedt 13. Juni 2022 Potsdam (dts Nachrichtenagentur) - Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) fordert schriftliche Zusagen vom Bund für die PCK-Raffinerie in Schwedt. "Mündlich kann man viel sagen, und dann hat man sich hinterher…