Heil: Kurzarbeitergeld wird ohne Beitragserhöhung finanziert
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) schließt aus, dass zur Finanzierung des Kurzarbeitergeldes die Beiträge zur Arbeitslosenversicherung erhöht werden müssen. “Wir haben gesagt, wir gehen mit Steuermitteln rein, aus dem Bundeshaushalt, damit die Bundesagentur nach der Krise auch wieder Rücklagen aufbauen kann”, sagte er bei “RTL Direkt”.
Das sei vereinbart und sicher. “Der Arbeitslosen-Versicherungsbeitrag ist historisch niedrig, wir waren trotzdem leistungsfähig, und bei allem, was nicht geklappt hat in Deutschland, können wir ein bisschen stolz sein, dass wir im Gegensatz zu anderen einen sehr robusten Arbeitsmarkt haben in der Krise.” Es brauche einen Mix aus Wirtschaftshilfen für besonders betroffene Branchen und Hilfe für die Beschäftigten am Arbeitsmarkt. Beim Kurzarbeitergeld handele es sich zwar um “verdammt viel Geld” Die Alternative der Massenarbeitslosigkeit wäre aber viel teurer geworden.
Heil ist zuversichtlich, dass eine weitere Verlängerung der Kurzarbeiterregelung über den Juni hinaus nicht mehr notwendig sein wird: “Eine Gewissheit hat niemand, aber die Hoffnung, im Sommer besser dazustehen, ist schon da.” Zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht stellte der Bundesarbeitsminister klar, dass Beschäftigte, denen wegen fehlender Impfung gekündigt wird, Anspruch auf Arbeitslosengeld haben: “Es gibt keine Sperre, was das Arbeitslosengeld angeht.” Die meisten hätten sich zum Glück impfen lassen, um die Menschen zu schützen, die besonders verletzlich seien: “Deshalb gibt es, von Bund und Ländern beschlossen, dieses Gesetz, und ich denke, man muss sich an Recht und Gesetz halten, und die meisten Bundesländer wollen das ja auch.”
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Heil will deutschen Arbeitsmarkt mit Kurzarbeit stützen 25. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will mit Kurzarbeit die Folgen des Kriegs in der Ukraine für den deutschen Arbeitsmarkt abmildern. "In der Pandemie war die Kurzarbeit der…
Heil will Kurzarbeitergeld für Leiharbeiter verlängern 14. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat angekündigt, dass Leiharbeiter auch über den 31. März hinaus Kurzarbeitergeld erhalten können sollen. "Der furchtbare Angriffskrieg Putins in der Ukraine hat…
Arbeitsminister will mehr Tarifverträge 28. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will mehr Tarifverträge in Deutschland. "Deshalb werden wir auch weitere Schritte gehen", sagte er den Sendern RTL und ntv. Um Anreize für…
Arbeitsagenturchef fordert Reform des Kurzarbeitergeldes 31. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Detlef Scheele, hat sich für eine Reform des Kurzarbeitergeldes ausgesprochen. "Das Kurzarbeitergeld hat Millionen von Arbeitsplätzen gesichert und uns durch…
Heil will Zugang von Migranten zum Arbeitsmarkt "neu ordnen" 31. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) spricht sich für Reformen beim Zugang von Migranten zum deutschen Arbeitsmarkt aus. "Wir werden Menschen, die dauerhaft bei uns bleiben und arbeiten…
Arbeitsminister kündigt deutliche Erhöhung der… 15. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat eine deutliche Erhöhung der Hartz-IV-Sätze angekündigt. "Mit dem Bürgergeld werden wir das System entbürokratisieren und dafür sorgen, dass Menschen in der…
Arbeitsminister: Flughafenchaos ohne Tariflöhne nicht… 6. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat angesichts der chaotischen Zustände an deutschen Flughäfen die Arbeitgeber in die Pflicht genommen. "Wenn man nicht nach Tarif bezahlt, muss man…
Heil fordert Arbeitsmarktperspektiven für Flüchtlinge 30. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) drängt auf klare Arbeitsmarktperspektiven für Flüchtlinge aus der Ukraine. "Es kommen sehr, sehr viele Menschen zu uns, die auch eine gute Ausbildung…
Hubertus Heil kandidiert erneut als stellvertretender… 4. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Hubertus Heil will sich beim SPD-Parteitag im Dezember erneut um einen Spitzenposten bewerben. "Ich werde erneut als stellvertretender Parteivorsitzender der SPD kandidieren und bin dankbar, dass…
Bundesregierung vereinbart Maßnahmen gegen Flughafen-Chaos 29. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung hat sich auf Maßnahmen zur "kurzfristigen Abhilfe" der sich zuspitzenden Situation an den deutschen Flughäfen geeinigt. "Wir ermöglichen, dass die Unternehmen Hilfskräfte aus dem…