UBA-Chef zeigt Verständnis für Straßenblockaden von Klimaaktivisten
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Umweltbundesamts, Dirk Messner, hat Verständnis für Straßenblockaden von Klimaaktivisten gezeigt. Solche Blockaden seien in Ordnung, wenn sie “auf Basis der geltenden Gesetze stattfinden”, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.
“Wir brauchen demokratische Teilhabe und wir brauchen Protest – aber der muss friedlich sein, damit wir unsere Ziele erreichen können.” Er selbst sei “auch mal jung” gewesen, fügte Messner hinzu. “Als Mitglied der Anti-Atom- und Friedensbewegung war ich radikaler, als ich mich heute ausdrücken würde.” Die Gruppe “Aufstand der letzten Generation” hatte in den vergangenen Tagen mehrfach Straßen und Autobahnen blockiert.
Unter dem Motto “Essen retten – Leben retten” forderten die Aktivisten ein Gesetz gegen die Lebensmittelverschwendung und eine sofortige Agrarwende, um Klimagase aus der Landwirtschaft zu mindern.
Foto: Extinction Rebellion, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
FDP fordert sofortigen Stopp von Straßenblockaden 22. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die FDP hat die Klimaaktivisten von "Aufstand der letzten Generation" aufgefordert, ihre Aktionen gegen Lebensmittelverschwendung sofort zu stoppen. FDP-Experte Gero Hocker sagte der "Rheinischen Post" (Dienstag)…
SPD will mit Aktivisten über Verschwendung und Blockaden… 17. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD will mit den Klimaaktivisten der Initiative "Aufstand der letzten Generation", die derzeit mit Straßenblockaden gegen Lebensmittelverschwendung protestiert, in der kommenden Woche über ihre Ziele…
UBA-Präsident für Kohleausstieg 2030 über EU-Emissionshandel 3. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Umweltbundesamts, Dirk Messner, will für einen Kohleausstieg bis 2030 auf den europäischen Emissionshandel setzen. "Die Preise über den EU-Emissionshandel haben schon 2019 und…
Umweltbundesamt drängt zu mehr Klimaschutzanstrengungen 14. November 2021 Dessau-Roßlau (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Umweltbundesamts, Dirk Messner, dringt nach der Weltklimakonferenz in Glasgow darauf, in Europa und global schnell Emissionen zu reduzieren. "Die Vision der 1,5 Grad…
Koalition will Lebensmittelverschwendung verbindlich… 17. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Ampel-Koalition wird nach den Worten der ernährungspolitischen Sprecherin der Grünen, Renate Künast, die Verschwendung von Essen verbindlich reduzieren. "Klar ist, die derzeitige Lebensmittelverschwendung ist nicht…
Umweltbundesamt hält Kohle als Gas-Ersatz für unvermeidbar 11. April 2022 Dessau-Roßlau (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Umweltbundesamtes, Dirk Messner, hält als Kriegsfolge den Ersatz von russischem Gas durch Kohle für unvermeidbar. Die zusätzlichen CO2-Emissionen müssten deshalb dringend an anderer…
Greenpeace kritisiert Nachhaltigkeitseinstufung von… 26. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die bevorstehende Entscheidung der EU-Kommission zur Nachhaltigkeitseinstufung von Kernenergie und Erdgas wird von deutschen Klimaexperten scharf attackiert. "Atomenergie produziert Atommüll und birgt die Gefahr schwerer Unfälle,…
CDU-Vize für Tempolimit auf Autobahnen 16. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der CDU bröckelt der Widerstand gegen ein Tempolimit auf Autobahnen. "Wir brauchen jetzt ein Kraftpaket für Energiesicherheit und Klimaschutz", sagte der stellvertretende CDU-Vorsitzende Andreas Jung…
Entwicklungsministerin ruft zum Protest gegen Ukraine-Krieg… 27. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) hat die Menschen auch in Russland zum Protest gegen den Ukraine-Krieg ermuntert. "Wir sind schockiert von dem, was gerade nur wenige Flugstunden…
Juso-Chefin: Schuldenbremse gefährdet Sicherheitsarchitektur 19. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Juso-Vorsitzende Jessica Rosenthal hat die Aussetzung der Schuldenbremse gefordert, um den Schutz der Bevölkerung vor Krieg und Katastrophen zu verbessern. "Wir brauchen einen starken Bevölkerungsschutz…