Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP hat den Chef des Robert-Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler, erneut kritisiert. “Die Kommunikation beim Genesenen-Status war sehr unglücklich und hat zur Verunsicherung beigetragen”, sagte Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) der “Rheinischen Post”.
Deswegen müsse der Bundesgesundheitsminister sicherstellen, dass so etwas nicht noch einmal passieren könne. Auf die Frage, ob der RKI-Präsident zurücktreten müsse, sagte Stark-Watzinger: “Das muss der Bundesgesundheitsminister entscheiden.” Aber es sei “viel Vertrauen verspielt” worden.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Union und SPD stärken RKI-Präsident Wieler den Rücken 6. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach Kritik aus Reihen der FDP an RKI-Chef Lothar Wieler haben SPD und Union sich hinter den Präsidenten des Robert-Koch-Instituts gestellt. "Die Ampel ist nicht einmal…
Wieler verteidigt RKI-Papier 22. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - RKI-Präsident Lothar Wieler hat das kurz vor der Bund-Länder-Runde am Dienstag veröffentlichte Corona-Strategiepapier seines Instituts gegen Kritik verteidigt. Das Robert-Koch-Institut gebe kontinuierlich Empfehlungen heraus, sagte er…
FDP legt bei Kritik an RKI-Chef Wieler nach 6. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die der Kritik des designierten FDP-Generalsekretärs Bijan Djir-Sarai an RKI-Präsident Lothar Wieler haben weitere liberale Politiker ihren Unmut über den Behördenchef geäußert. "Mit der Veränderung des…
RKI-Chef fordert Maßnahmen zur Kontaktreduktion "jetzt" 26. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - RKI-Chef Lothar Wieler hat in einem ungewöhnlich dramatischen Appell eine Reaktion der Politik auf die explodierenden Corona-Infektionszahlen gefordert. Nach einem von ihm in der Bundespressekonferenz initiierten…
FDP rückt von RKI-Chef Wieler ab 4. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach der Verkürzung des Genesenenstatus von sechs auf drei Monate durch das Robert-Koch-Institut geht die FDP auf Distanz zu dessen Leiter. "Ich habe großen Respekt vor…
Lauterbach kündigt 35 Millionen vorgezogene… 16. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat eine vorgezogene Lieferung von Moderna-Impfdosen angekündigt. Man habe sich mit dem Unternehmen auf die frühere Bereitstellung von 35 Millionen Dosen geeinigt,…
Stark-Watzinger lehnt Schulschließungen ab 25. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die designierte Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) spricht sich trotz steigender Corona-Infektionen gegen Schulschließungen aus. "Wir sind dafür, keine Schulschließungen zu machen", sagte sie der "Bild". Dort,…
Lauterbach rechnet fest mit neuer Maskenpflicht im Herbst 8. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) rechnet fest damit, dass es im Herbst in Deutschland wieder eine Maskenpflicht gibt. Spätestens am 23. September müsse man nochmal "an das…
RKI-Strategiepapier war Gesundheitsministerium vorab bekannt 29. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Anders als bislang bekannt ist das Bundesgesundheitsministerium offenbar vorab über die Veröffentlichung eines umstrittenen Corona-Strategiepapiers des Robert-Koch-Instituts (RKI) im Dezember informiert worden. Dies geht aus einer…
Gesundheitsminister erwartet keine komplette Öffnung am 20.… 25. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) erwartet keine komplette Öffnung am 20. März. "Davon gehe ich nicht aus", sagte Lauterbach am Freitag in der Pressekonferenz im Beisein von…