Lüdge-Ausschussbericht findet erdrückende Fehlerketten bei Behörden
Veröffentlicht
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Jugendämter und Polizei haben im Fall des vielfachen Kindesmissbrauchs auf dem Campingplatz von Lüdge in Nordrhein-Westfalen gravierende Fehler und Versäumnisse begangen. Zu diesem Ergebnis kommt der Parlamentarische Untersuchungsausschuss des NRW-Landtags nach seiner fast dreijährigen Aufklärungsarbeit.
“Selten hat der Staat bei der Wahrnehmung eines Verfassungsauftrags so versagt wie im Fall der Kinder von Lügde”, heißt es im Vorwort eines noch unveröffentlichten Zwischenberichts des Ausschusses, über den der “Spiegel” berichtet. Auf mehr als 3.000 Seiten stellt er den Behörden ein miserables Zeugnis aus. “Die Summe der Fehlerketten ist erdrückend”, sagte der Ausschussvorsitzende Martin Börschel (SPD) dem “Spiegel”. Der CDU-Obmann Dietmar Panske sagte: “Schon 2016 hätte der Missbrauch auf dem Campingplatz beendet werden können, damals lagen hinreichende Informationen für ein Eingreifen der Behörden vor.”
Im Bericht ist von nachlässig geführten Akten die Rede, von Hinweisen auf sexuellen Missbrauch, denen nie ausreichend nachgegangen wurde. Zitiert werden Jugendamtsmitarbeiterinnen, die offenbar nicht wussten, wie es den Kindern geht, um die sie sich kümmern sollten. Den Ermittlungsbehörden werfen die Abgeordneten “schlechte Polizeiarbeit” und “allgemeine Nachlässigkeit” vor. Demnach wurden etwa Hinweise nicht ins elektronische Meldesystem der Polizei eingespeist, sie verschwanden aus ungeklärten Gründen auf dem Postweg oder landeten in der Ablage.
Der Bericht enthält Empfehlungen für strengere Vorgaben an Jugendämter, Vorschläge für Gesetzesänderungen und Handreichungen für die Polizeiarbeit.
Foto: Absperrung der Polizei, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Großrazzia gegen Geldwäsche-Bande in NRW 27. Oktober 2021 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Die Behörden in Nordrhein-Westfalen sind am Mittwoch im Rahmen eines Großeinsatzes gegen Mitglieder einer Geldwäsche-Bande vorgegangen. Landesweit wurden ab dem frühen Morgen 49 Objekte durchsucht, teilten…
Sea-Watch muss Flüge vor der libyschen Küste einstellen 8. Juli 2022 Berlin/Tripolis (dts Nachrichtenagentur) - Die privaten Seenotretter von Sea-Watch können vor der libyschen Küste nicht mehr aus der Luft nach schiffbrüchigen Flüchtlingen suchen. Die deutsche Nichtregierungsorganisation hat ihre Flüge über…
Behörden verhinderten seit Ende 2016 zehn islamistische… 18. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Deutsche Sicherheitsbehörden haben seit dem Anschlag am Berliner Breitscheidplatz nach eigenen Angaben zehn islamistische Anschläge verhindert. Das teilte das Bundeskriminalamt (BKA) mit, berichtet die "Welt am…
Bericht: Britische Vertretungen erhalten Drohbriefe wegen… 18. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Zusammenhang mit der möglichen Auslieferung des in England inhaftierten Wikileaks-Gründers Julian Assange in die USA haben unbekannte Täter Drohbriefe an britische Auslandsvertretungen in Deutschland verschickt.…
Mutmaßliche Anschlagspläne: Islamist wollte Biomärkte… 17. Dezember 2021 Hamburg (dts Nachrichtenagentur) - Ein wegen mutmaßlicher Anschlagspläne in Hamburg festgenommener Islamist hatte womöglich auch Biosupermärkte im Visier. Die Ermittler auf einem Handy von Abdurrahman C. eine brisante Notiz aus…
Großrazzia wegen Drogen- und Waffenhandel in NRW 17. November 2021 Duisburg (dts Nachrichtenagentur) - Die Behörden in Nordrhein-Westfalen sind am Mittwoch im Rahmen eines Großeinsatzes gegen die Organisierte Kriminalität im Bereich des Drogen- und Waffenhandels vorgegangen. Landesweit wurden ab dem…
Schweinepest erstmals in Niedersachsen nachgewiesen 2. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat zwei Hausschweinebestände in Niedersachsen bzw. Brandenburg befallen. Sie sei im Landkreis Emsland und im Landkreis Uckermark festgestellt worden, teilte das Bundeslandwirtschaftsministerium…
Omikron-Verdacht in Essen und Düsseldorf 28. November 2021 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Die Omikron-Variante des Coronavirus könnte auch NRW erreicht haben. "In Nordrhein-Westfalen wurde sie bisher noch nicht nachgewiesen, es gibt aber in Essen und in Düsseldorf erste…
Rechnung: Im Frühjahr bis zu 8.000 Corona-Intensivpatienten 23. Dezember 2021 Göttingen (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der täglichen Neuinfektionen pro Tag könnte durch die Omikron-Ausbreitung im März schlimmstenfalls einen Höchststand von 160.000 bis 240.000 erreichen. Das ist das Ergebnis von…
Bundespolizei registriert vorgetäuschte Ukraine-Flüchtlinge 8. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundespolizei hat verstärkt Einreiseversuche von Personen festgestellt, die "eine Geflüchteteneigenschaft mit Bezug zum Krieg in der Ukraine vortäuschen". Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen…