Umweltministerin distanziert sich von Autobahn-Protesten
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat sich von den Protesten Berliner Umweltaktivisten distanziert. “Um es klar zu sagen: Ich halte diese Autobahn-Blockaden für falsch”, sagte sie den Zeitungen der “Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft” sowie der “Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten” (Samstagausgaben).
Lemke zeigte sich verwundert über die Interpretation ihrer Äußerungen. So sei sie gefragt worden, ob sich Klimaproteste radikalisieren müssten, um Druck auf die Politik entfalten zu können. “Geantwortet habe ich, dass es legitim sei, für seine Anliegen zu demonstrieren – und bestimmte Formen des zivilen Ungehorsams zu nutzen”, sagte Lemke. Gleichzeitig habe sie aber hervorgehoben, dass “ausnahmslos für jede Protestbewegung” gelten müsse, dass keine Menschen zu Schaden kommen dürfen.
“Dieser Teil meiner Antwort wurde dann aber leider oft weggelassen”, so die Ministerin. Lemke widersprach zudem der Darstellung, dass ihre Aussagen zu einem Koalitionskrach geführt hätten. “Es gibt in dieser Frage keinen Dissens in der Bundesregierung”, sagte sie. Zuvor hatte es kritische Äußerungen von Regierungspartnern aus SPD und FDP gegeben.
“Ziviler Ungehorsam ist im deutschen Recht weder Rechtfertigungs- noch Entschuldigungsgrund. Unangemeldete Demos auf Autobahnen sind und bleiben rechtswidrig”, schrieb Justizminister Marco Buschmann (FDP) auf Twitter. Innenministerin Nancy Faeser (SPD) nannte Sitzblockaden auf Autobahnen lebensgefährlich. Friedlicher Protest sei in der Demokratie zwar wichtig, “aber niemand hat das Recht, andere zu gefährden”.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Umweltministerin hält Straßenblockaden für falsch 23. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat die jüngsten Proteste der Klimabewegung "Letzte Generation" kritisiert. "Autobahnen oder auch Flughäfen zu blockieren ist keine Hilfe, es ist falsch", sagte…
Bundesumweltministerin will Klage gegen Taxonomie prüfen 9. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Steffi Lemke, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (Grüne) hält es für möglich, dass sich Deutschland der Klage von Österreich und Luxemburg gegen die…
Umweltministerin erteilt Atomkraft-Überlegungen Absage 12. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat den Atomkraft-Ideen von CDU-Chef Friedrich Merz eine klare Absage erteilt. "Ich betrachte es mit großer Sorge, dass die CDU jetzt eine…
Umweltministerin: Artenkrise wird nächster großer Kampf 18. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die neue Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hält das Artensterben für "mindestens so dramatisch" wie die Klimakrise. "Die Artenkrise wird der nächste große Kampf", sagte Lemke der…
Umweltministerin will Einsatz von Pestiziden deutlich… 12. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) will den Einsatz von Pestiziden deutlich verringern. "Mit dem Verbot von Glyphosat ist schon viel gewonnen, aber wir wollen weitergehen", sagte die…
Lemke: G7-Staaten haben Vereinbarungen zum Kohleausstieg… 27. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat angekündigt, dass die Klima-, Umwelt- und Energieminister der G7-Staaten sich bei ihrem Treffen in Berlin auf gemeinsame Maßnahmen geeinigt hätten. "Es…
Lemke: Erheblich weniger Elektroschrott nach… 7. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke (Grüne) erwartet, dass die EU-Einigung auf einheitliche Ladekabel für Handys und andere elektronische Geräte zu einer erheblichen Reduzierung des Elektroschrotts führen…
Umweltministerin verteidigt Bau von Flüssiggas-Terminals 27. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat den Bau von Flüssiggas-Terminals in Deutschland verteidigt und darauf hingewiesen, dass man diese nur für einen begrenzten Zeitraum brauche. "Für eine…
Umweltministerin Lemke ermahnt alle Ressorts zum Klimaschutz 10. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat alle Ressorts der neuen Bundesregierung zu einem entschlossenen Handeln im Kampf gegen die Klimakrise aufgerufen. "Die gesamte Bundesregierung muss für den…
Umweltministerin ruft Bürger zum Wassersparen auf 19. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat die Bürger dazu aufgefordert, Wasser zu sparen. Zwar sei die Trinkwasserversorgung hierzulande nicht gefährdet, es müsse aber jeder "im Rahmen seiner…