Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat den Atomkraft-Ideen von CDU-Chef Friedrich Merz eine klare Absage erteilt. “Ich betrachte es mit großer Sorge, dass die CDU jetzt eine Atomdebatte lostreten will”, sagte sie der “Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft” und der “Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten” (Samstagsausgaben).
Dass ausgerechnet jene Partei wieder über Kernkraft sprechen möchte, die den Atomausstieg der rot-grünen Bundesregierung zurückgenommen hat, “um ihn kurz danach wieder in Kraft zu setzen, was den Steuerzahler Milliarden gekostet hat”, könne sie nicht nachvollziehen. “Es gibt einen politischen Konsens zu diesem Atomausstieg, der von einer CDU-Kanzlerin herbeigeführt worden ist”, so Lemke. Merz hatte jüngst angekündigt, die Union wolle “vorurteilsfrei” über mögliche neue Nutzungsmöglichkeiten der Atomenergie sprechen. Lemke hält jedoch dagegen: Auch Atommeiler der nächsten Generation seien keine Option für die Zukunft. “Die Meinung, dass neuartige `Small Modular Reactors` hübsch, sauber und ungefährlich seien, man sie sich quasi in den Keller stellen kann, ist absurd”, kritisiert sie. Atomkraft bleibe eine Hochrisikotechnologie, die letztlich nicht beherrschbar sei. Auch den Plänen des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, der diese Woche einen massiven Ausbau der Atomkraft angekündigt hat, steht Lemke kritisch gegenüber. Frankreich kämpfe wegen AKW-Ausfällen mit der Versorgungssicherheit, die auch wegen Sicherheitsproblemen außer Betrieb seien. “Etliche Reaktoren sind dort momentan nicht am Netz”, sagte die Umweltministerin. “Wir brauchen verlässliche Lösungen für die Klimakrise ohne das Risiko eines Reaktorunfalls.” Dass jetzt mit der Klima-Taxonomie “Milliarden an Finanzmitteln in die Atomkraft zu lenken, die uns dann bei den erneuerbaren Energien, beim Stromleitungs- und Speicherausbau fehlen, das ist wirklich falsch”, so Lemke.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Umweltministerin schließt Atomkraft-Verlängerung kategorisch… 22. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) schließt eine Rückkehr oder kurzzeitige Verlängerung der Atomkraft kategorisch aus. "Atomkraft würde unsere Energieversorgung weder preiswerter noch sicherer machen", sagte sie den…
Umweltministerin distanziert sich von Autobahn-Protesten 11. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat sich von den Protesten Berliner Umweltaktivisten distanziert. "Um es klar zu sagen: Ich halte diese Autobahn-Blockaden für falsch", sagte sie den…
Umweltministerin schließt Klage gegen EU-Taxonomie-Pläne… 13. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) schließt eine Klage gegen die umstrittenen Pläne der EU-Kommission für ein "grünes Label" für Atom- und Gaskraftwerke nicht aus. "Wir konzentrieren uns…
Lemke plant schnelle Reaktion auf EU-Pläne für grünes… 3. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat eine schnelle Reaktion der Bundesregierung auf die EU-Pläne angekündigt, Atomkraft mit einem grünen Label zu versehen. "Wir werden die EU-Vorlage jetzt…
Merz tritt Grünen-Kritik an EU-Einstufung der Atomenergie… 2. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der designierte CDU-Vorsitzende Friedrich Merz ist der Kritik der Grünen am Vorhaben der EU-Kommission entgegengetreten, die Energiegewinnung aus Atomanlagen und Gaskraftwerken als nachhaltig einzustufen. Es stelle…
Umweltministerin: Artenkrise wird nächster großer Kampf 18. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die neue Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hält das Artensterben für "mindestens so dramatisch" wie die Klimakrise. "Die Artenkrise wird der nächste große Kampf", sagte Lemke der…
EU will Atomkraft und Gas als "grün" einstufen 1. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die EU-Kommission will Investitionen in Gas- und Atomkraftwerke unter bestimmten Voraussetzungen als klimafreundlich einstufen. Das geht aus einem Entwurf der Behörde hervor, der am Neujahrstag öffentlich…
Bundesregierung glaubt nicht mehr an Stopp der… 10. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung glaubt nicht, dass sie die Pläne der EU-Kommission noch stoppen kann, Atomkraft und Erdgas als nachhaltige Energieformen einzustufen. Das sagte Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne)…
JU für Merz als neuen CDU-Parteichef 25. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Kampf um den CDU-Vorsitz unterstützt die Junge Union (JU) erneut die Kandidatur von Ex-Fraktionschef Friedrich Merz. Jedes Mitglied werde nun genau abwägen und für sich…
Umweltministerin will Einsatz von Pestiziden deutlich… 12. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) will den Einsatz von Pestiziden deutlich verringern. "Mit dem Verbot von Glyphosat ist schon viel gewonnen, aber wir wollen weitergehen", sagte die…