Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In Berlin ist am Sonntag die Bundesversammlung zur Wahl des Bundespräsidenten zusammengekommen. Um besondere Corona-Regeln besser umzusetzen, findet die Sitzung nicht im Reichstagsgebäude, sondern im benachbarten Paul-Löbe-Haus statt.
Neben Amtsinhaber Frank-Walter Steinmeier, der von SPD, Grünen, FDP und Union unterstützt wird, sind noch drei weitere Kandidaten bereits im Vorfeld aufgestellt worden. Für die Linke tritt der parteilose Arzt Gerhard Trabert an, für die AfD der Ökonom Max Otte und für die Freien Wähler die Physikerin Stefanie Gebauer. Im ersten Wahlgang ist eine absolute Mehrheit der maximal 1.472 Stimmen erforderlich. Weil SPD, Grünen, FDP und Union allein schon 1.223 Sitze in der Bundesversammlung haben, gilt eine Wiederwahl Steinmeiers im ersten Wahlgang als sicher.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Steinmeier für zweite Amtszeit wiedergewählt 13. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Frank-Walter Steinmeier kann bis 2027 Bundespräsident bleiben. Die Bundesversammlung wählte ihn am Sonntag mit der im ersten Wahlgang erforderlichen absoluten Mehrheit wieder. Er erhielt 1.045 von…
Freie-Wähler-Kandidatin hofft auf Abweichler in… 4. Februar 2022 Potsdam (dts Nachrichtenagentur) - Die Kandidatin der Freien Wähler für das Amt des Bundespräsidenten, Stefanie Gebauer, hofft auf Stimmen von CDU, CSU und den Ampel-Parteien. "Ich würde mich freuen, am…
Marieluise Beck war als Steinmeiers Gegenkandidatin im… 23. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die frühere Bundestagsabgeordnete Marieluise Beck (Grüne) ist bei der Bundespräsidentenwahl im Februar offenbar als Gegenkandidatin von Amtsinhaber Frank-Walter Steinmeier im Gespräch gewesen. Das berichtet die "Welt…
Steinmeier sieht alle Ämter für Frauen offen 13. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich dafür verteidigt, keine Frau im Amt möglich gemacht zu haben. "Ich kann nur als der antreten, der ich bin", sagte Steinmeier…
CDU-Vorstand startet Parteiausschlussverfahren für Max Otte 25. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der CDU-Vorstand startet ein Parteiausschlussverfahren für Max Otte. Das sagte Vorstandsmitglied Karin Prien am Dienstagabend nach einer Videoschalte der Parteispitze. Der Beschluss fiel demnach einstimmig. Zuvor…
Union und Grüne verhandelten über Kandidatin für… 7. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der designierte CDU-Vorsitzende Friedrich Merz soll mit den Grünen über eine gemeinsame Kandidatin für das Amt des Staatsoberhaupts geführt haben. In den Gesprächen sei es demnach…
Steinmeier lädt Gegenkandidat Trabert ins Schloss Bellevue… 16. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der am Wochenende wiedergewählte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat seinen unterlegenen Gegenkandidaten Gerhard Trabert für eine Besprechung ins Schloss Bellevue eingeladen. Das berichtet der "Spiegel". Trabert hatte…
Offiziell: Auch Union will Steinmeier unterstützen 5. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Unionsparteien wollen in der Bundesversammlung keinen eigenen Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten aufstellen. Das teilte der scheidende CDU-Chef Armin Laschet am Mittwoch nach einer…
Linke schickt eigenen Präsidentschafts-Kandidaten ins Rennen 9. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Linke geht mit einem eigenen Kandidaten in die Wahl für das Amt des Bundespräsidenten am 13. Februar. Wie die "Süddeutsche Zeitung" (Montagsausgabe) berichtet, soll der…
Kreise: Union wird Steinmeier unterstützen 4. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - CDU und CSU wollen offenbar in der Bundesversammlung keinen eigenen Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten aufstellen. Wie die "Rheinische Post" (Mittwoch) unter Berufung auf Unionskreise…