Günther will Abschaffung der Maskenpflicht bis Ostern
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) stellt ein Ende der Maskenpflicht in Aussicht. Das sei zwar erst der letzte Lockerungsschritt, aber “je heller es wird, je mehr Ostern auch naht, können wir auch solche Schritte ins Auge fassen”, sagte Günther dem TV-Sender “Welt”.
“Die Maskenpflicht wird – im Innenbereich, insbesondere – noch für einen Zeitraum bleiben. Ich glaube, das ist das Letzte, was wir in der Pandemie dann am Ende abschaffen können, da will ich auch noch keinen Zeitpunkt im Moment nennen, das kann man noch nicht ganz präzise sagen, weil diese Schutzfunktion gerade gegenüber vulnerablen Gruppen schon eine wichtige ist. Aber auch das ist ein Weg, den wir jetzt beschreiten müssen.” Mit dem bayerischen Ministerpräsidenten und CSU-Chef Markus Söder ging Günther hart ins Gericht.
Zu Söders Aussetzung der Impfpflicht im Pflegebereich sagte Günther: “Das war nicht der intelligenteste Schachzug, das will ich auch ausdrücklich sagen, denn wir haben das gemeinsam verabredet und ich finde, dass die Impfpflicht in den Einrichtungen auch richtig ist. (…) Einige haben auf die Pauke geschlagen und ich würde immer sagen, in einer solchen Pandemie geht es insbesondere darum, gemeinsame Verantwortung zu tragen. Parteipolitische kleine Winkelzüge, um sich einen strategischen Vorteil zu verschaffen und vielleicht auch eine Stimmungslage ein bisschen aufzunehmen, halte ich in solcher Situation schlicht und ergreifend für falsch.”
Foto: Daniel Günther mit Maske, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Günther sieht keinen Bedarf für weitere… 19. Dezember 2021 Kiel (dts Nachrichtenagentur) - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) sieht trotz wachsender Sorge vor der Omikron-Variante des Coronavirus keinen Bedarf für weitere Beschlüsse von Bund und Ländern zur Bekämpfung der…
Günther: Merz hat Modernisierung der CDU vorangebracht 3. April 2022 Kiel (dts Nachrichtenagentur) - Trotz der jüngsten Niederlage der CDU bei der Landtagswahl im Saarland lobt Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) die bisherige Arbeit des neuen CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz. "Ich…
Günther bringt unabhängige Corona-Öffnungen der Länder ins… 8. Februar 2022 Kiel (dts Nachrichtenagentur) - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, dass die Länder die Corona-Regeln unabhängig voneinander lockern können. "Schleswig-Holstein wird sich bei der Konferenz der Ministerpräsidentinnen…
Günther und Weil für zweite Amtszeit Steinmeiers 31. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) und Niedersachsens Regierungschef Stephan Weil (SPD) unterstützen eine zweite Amtszeit von Frank-Walter Steinmeier als Bundespräsident. Das berichtet die "Welt" (Montagsausgabe). "Frank-Walter…
Günther distanziert sich von Kretschmer-Aussagen zu Russland 5. März 2022 Kiel (dts Nachrichtenagentur) - Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat sich von Aussagen seines sächsischen Kollegen und Parteifreunds Michael Kretschmer distanziert, im Umgang mit Russland "Maß und Mitte" zu…
Wüst will zügige Entscheidung über weitere Corona-Maßnahmen 19. Dezember 2021 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) drängt angesichts der Omikron-Variante auf eine rasche Entscheidung über weitere Corona-Maßnahmen. "Bund und Länder müssen noch vor Weihnachten einen Fahrplan…
Günther: Schwimmendes LNG-Terminal soll Anfang 2023 starten 26. April 2022 Kiel (dts Nachrichtenagentur) - Im schleswig-holsteinischen Brunsbüttel soll Anfang 2023 ein schwimmendes LNG-Terminal in Betrieb genommen werden, mit dessen Hilfe jährlich fünf Milliarden Kubikmeter Gas in das deutsche Gasnetz eingespeist…
Schleswig-Holstein will Corona-Beschränkungen weitgehend… 14. Februar 2022 Kiel (dts Nachrichtenagentur) - Schleswig-Holsteins Landesregierung will die geltenden Corona-Beschränkungen für das Land bereits Anfang März weitgehend aufheben. Noch in dieser Woche soll das Landeskabinett über eine entsprechende Änderung der…
Landtagswahl in Schleswig-Holstein gestartet 8. Mai 2022 Kiel (dts Nachrichtenagentur) - Die Landtagswahl im Schleswig-Holstein hat begonnen. Um 8 Uhr machten die Wahllokale im Norden auf. Meinungsforschern zufolge ist die CDU klarer Favorit. Die Partei von Ministerpräsident…
Saar-Ministerpräsident sieht noch keinen Anlass für… 6. Februar 2022 Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) - Saarlands Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) sieht aktuell noch keinen vorzeitigen Anlass für Lockerungen der Corona-Maßnahmen. "Selbstverständlich ist jetzt gerade bei Hoch-Inzidenzen nicht der Zeitpunkt, wo man…