Linke will Angela Merkel als Vermittlerin im Ukraine-Konflikt
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Ukraine-Konflikt haben die Linken die frühere Bundekanzlerin Angela Merkel (CDU) als mögliche Vermittlerin ins Gespräch gebracht. Bundeskanzler Olaf Scholz Olaf (SPD) solle “Angela Merkel um Unterstützung bitten, zu helfen, in diesem Konflikt zu deeskalieren”, sagte Dietmar Bartsch, Co-Vorsitzender der Linksfraktion im Bundestag der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben).
Die Bundesregierung habe nicht die Vermittlerrolle, die Merkel als Bundeskanzlerin innegehabt habe, insbesondere beim Minsker Abkommen 2015, erklärte Bartsch. Scholz sei deshalb “gut beraten, gemeinsam mit Frankreich Merkel als mögliche Friedensvermittlerin zwischen Russland und der Ukraine vorzuschlagen. Sie hat die Autorität bei beiden Konfliktparteien, die nötig ist, um die Situation zu beruhigen.”
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Linke will Merkel für Friedensgipfel engagieren 18. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Ukraine-Krise fordert der Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Dietmar Bartsch, einen Friedensgipfel unter der Leitung von Altbundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in Berlin. "Die Bundesregierung…
Merkel schweigt zu Russland-Ukraine-Konflikt 24. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will sich zum Konflikt zwischen Russland und der Ukraine derzeit nicht äußern. Die "Bild-Zeitung" hatte in ihrem Büro nachgefragt und bekam als…
Linke schlägt Merkel als Vermittlerin in Energiekrise vor 11. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende des Energieausschusses im Bundestag, Klaus Ernst (Linke), schlägt in der aktuellen Energiekrise Altkanzlerin Angela Merkel (CDU) als Vermittlerin vor. "Es soll mal einer seine…
Ukrainischer Botschafter macht Merkel schwere Vorwürfe 13. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk hat der früheren Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) schwere Vorwürfe gemacht und ihr eine Mitschuld am russischen Krieg gegen sein Land zugewiesen.…
Merz: Scholz soll sich in Ukraine-Krise Rat bei Merkel holen 6. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz erwartet, dass sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) für sein weiteres Vorgehen in der Ukraine-Krise Hilfe bei seiner Vorgängerin Angela Merkel holt. "Ich…
Gysi will Merkel und Schröder als Vermittler in… 16. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Gregor Gysi plädiert dafür, Altkanzlerin Angela Merkel und Altkanzler Gerhard Schröder im Auftrag der Bundesregierung als Vermittler in der Sicherheitskrise in Osteuropa mit Russland verhandeln zu…
Bericht: Länderchefs sprechen am Dienstag mit Scholz und… 29. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Schon vor der nächsten Ministerpräsidentenkonferenz soll es am Dienstag um 13 Uhr ein Gespräch der Länderchefs mit der geschäftsführenden Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und dem künftigen…
Berlin debattiert über Ukraine-Konflikt 13. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Berlin debattiert über eine deutsche Haltung zum Ukraine-Konflikt. Der Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sagte RTL/ntv, es könne sein, dass Europa "kurz vor einem Krieg"…
Friedensforscher glaubt nicht an Merkel als Vermittlerin 2. März 2022 Osnabrück (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende der deutschen Stiftung Friedensforschung, Ulrich Schneckener, glaubt nicht an eine Vermittlerrolle von Altkanzlerin Angela Merkel (CDU) im Ukraine-Krieg. Schneckener sagte der "Rheinischen Post" (Mittwoch):…
Merkel mit militärischen Ehren als Bundeskanzlerin… 2. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die geschäftsführende Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist am Donnerstagabend nach 16 Jahren Amtszeit mit militärischen Ehren verabschiedet worden. Beim Großen Zapfenstreich spielte das Stabsmusikskorps nach ihrem…