Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) baut die Bundeswehr-Spitze weiter um. Laut eines Berichts von “Business Insider” soll der frühere Berliner SPD-Chef Jan Stöß eine Schlüsselrolle bekommen.
Das Portal beruft sich auf mehrere Quellen im Verteidigungsministerium. Stöß soll demnach neuer Chef-Jurist werden. In der SPD gilt Stöß als dem linken Parteiflügel zugehörig. 2012 setzte er sich in einer Kampfabstimmung um den Vorsitz der Hauptstadt-SPD gegen den damaligen Berliner Partei-Chef und späteren Regierenden Bürgermeister Michael Müller durch.
2014 unterlag Stöß jedoch Müller in einem Mitgliedervotum der Partei um die Nachfolge von Klaus Wowereit als damaligem Regierenden Bürgermeister. Müller wurde Wowereits Nachfolger und übernahm 2016 auch wieder den Parteivorsitz von Stöß. Der Jurist wechselte daraufhin 2017 als wissenschaftlicher Mitarbeiter zum Bundesverfassungsgericht, wurde 2019 Abteilungsleiter Verwaltungsmanagement und Dienstleistungen in der Berliner Finanz-Senatsverwaltung und ist seit September 2020 Staatssekretär bei der Bremer Bildungssenatorin Karolin Aulepp.
Foto: Bundeswehr-Soldaten, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Bericht: Führung der deutschen Streifkräfte geht in Urlaub 14. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Während Russland gerade den militärischen und humanitären Druck auf die Ukraine erhöht, gönnt sich die Führung der deutschen Streitkräfte ein paar Tage Urlaub. Das Magazin "Business…
Bericht: Lambrecht prüft neue Waffenlieferungen für Ukraine 15. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) prüft aktuell offenbar die Lieferung von 70mm-Raketenwerfern an die Ukraine, die auf Pick-ups befestigt werden können. Dem Vernehmen nach gehe es um…
Ex-VZBV-Chef Müller neuer Präsident der Bundesnetzagentur 23. Februar 2022 Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV), Klaus Müller, wird neuer Präsident der Bundesnetzagentur. Das Bundeskabinett stimmte am Mittwoch einem entsprechenden Vorschlag des Beirats der Bundesnetzagentur…
Berlins Regierender hat seine Meinung zur Frauenquote… 29. Oktober 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hält die Frauenquote für ein wichtiges Instrument für mehr Gleichberechtigung in der Politik. "Ohne Quote hätten wir nie erreicht, dass…
Bericht: Lambrecht beschneidet Macht des Generalinspekteurs 22. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Mitten in der Ukraine-Krise entmachtet Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) offenbar den obersten militärischen Berater der Bundesregierung, Generalinspekteur Eberhard Zorn. Das berichtet das Portal "Business Insider" unter…
Söder fordert Rauswurf von Verteidigungsministerin Lambrecht 4. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) fordert eine Ablösung von Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD). Das berichtet "Bild". Demnach hat Söder in der Sitzung des CSU-Präsidiums am Montag…
Wowereit kritisiert aktuelle Generation von Politikern 1. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, sieht die aktuelle Generation von Politikern sehr kritisch. "Was ich so schade finde, ist, wer kommt da nach,…
Lambrecht gründet Taskforce für schnelleren Waffenkauf 1. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) hat am Dienstag über ihre Staatssekretärin Margaretha Sudhof eine neue Taskforce ins Leben gerufen, um das Beschaffungswesen bei der Bundeswehr zu modernisieren.…
Verteidigungsministerin will mehr Frauen im Generalsrang 19. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) will die Bundeswehr attraktiver für Frauen machen und mehr Soldatinnen im Generalsrang. "Wir müssen den Fokus noch mehr auf Frauen legen", sagte…
Verteidigungsministerin stellt Bundeswehrverbesserungen in… 19. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) stellt zügige Verbesserungen für die Bundeswehr in Aussicht. Der "Süddeutschen Zeitung" (Samstagausgabe) antwortete sie auf die Frage, wie lange es dauere, bis…