Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Österreichs Außenminister Alexander Schallenberg hat die Moskau-Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) als Beitrag zu einer friedlichen Lösung der Ukraine-Krise gelobt. “Ich begrüße seinen unmissverständlichen Einsatz für die Stabilisierung der Lage und stimme mit ihm überein, dass wir mit unserer Diplomatie noch nicht am Ende angelangt sind”, sagte Schallenberg den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben).
“Nachhaltige Sicherheit in Europa gibt es, so wie auch Bundeskanzler Scholz in Moskau gesagt hat, nur mit und nicht gegen Russland.” Gleichzeitig müsse Moskau aber auch einsehen, dass das in beide Richtungen funktioniere. “Dauerhafte Sicherheit für Russland kann es nie auf Kosten von Europa geben.” Schallenberg wird an diesem Mittwoch in Berlin erwartet.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Schallenberg kritisiert Debatte über Sanktionen gegen… 15. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Ukraine-Krise hat der österreichische Außenminister Alexander Schallenberg die Debatte über Sanktionen gegen Russland kritisiert. "Ich halte es für schwer nachvollziehbar, dass Nord Stream 2…
Scholz mahnt Moskau zur Truppenreduzierung an ukrainischer… 18. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat Russland zu Zugeständnissen im Ukraine-Konflikt aufgefordert. "Wir erwarten von Russland, dass es die Lage deeskaliert", sagte er am Dienstag nach einem…
Trittin warnt Russland vor Verlust von Beziehungen zu Europa 14. Februar 2022 Berlin/Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Der außenpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Jürgen Trittin, hat Russland vor dem Verlust politischer und wirtschaftlicher Beziehungen zu Europa gewarnt, sollte es zu einem Einmarsch in die…
Scholz und Biden drängen Russland zur Deeskalation 16. Februar 2022 Berlin/Washington (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und US-Präsident Joe Biden drängen auf eine Deeskalation der Lage in und um die Ukraine seitens Russland. Beide seien sich einig, dass…
Israels Regierungschef besucht Scholz nach Moskau-Gesprächen 5. März 2022 Jerusalem (dts Nachrichtenagentur) - Der israelische Ministerpräsident Naftali Bennett ist nach seinem Überraschungsbesuch in Moskau nach Berlin weitergereist, wo er am späten Abend zu einem Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz…
Lob und Kritik nach Scholz-Besuch in Washington 8. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bei US-Präsident Joe Biden gibt es Lob und Kritik. Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, bezeichnete den…
Scholz setzt mit engsten Partnern auf Gespräche mit Russland 8. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat vor dem Dreiergespräch, dem sogenannten "Weimarer Dreieck", mit Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und dem polnischen Staatschef Andrzej Duda weiter für einen…
Scholz bleibt in Ukraine bei Nord Stream 2 hart 14. Februar 2022 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist bei seinem Besuch in der Ukraine in Sachen Nord Stream 2 offenbar nicht nur unbestimmt geblieben, sondern hat dem ukrainischen Präsidenten…
Scholz schließt Waffenlieferungen an Ukraine aus 6. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat kurz vor seiner USA-Reise Waffenlieferungen an die Ukraine ausgeschlossen. "Die Bundesregierung hat seit vielen Jahren einen klaren Kurs: Dass wir nicht…
Bericht: Scholz empfängt Macron und Duda zu Ukraine-Gipfel 3. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will sich stärker in die Diplomatie rund um die Ukraine-Krise einschalten. Er empfängt kommenden Dienstag in Berlin den französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron…