Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) sieht die geplante Entlastung bei der Besteuerung von Rentenbeiträgen als ein Instrument im Kampf gegen die von den Bürgern zu schulternde hohe Inflation. “Dass die Rentenbeiträge schon ab 2023 voll abgesetzt werden können, ist ein Beitrag zur Entlastung der arbeitenden Mitte”, sagte er der “Bild” (Freitagausgabe).
Sein Ziel als Finanzminister sei es, den Bürgern “mehr Spielraum” zu verschaffen. “Das gilt gerade angesichts der Inflation.” Der Minister hob hervor, er arbeite an weiteren Entlastungen, beispielsweise der Abschaffung der EEG-Umlage. Diese wolle er “baldmöglichst abschaffen, damit Strom billiger wird”, sagte Lindner der “Bild”.
Foto: Finanzamt, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- FDP-Mitgliederbefragung über Ampel-Aus nimmt nächste Hürde - 1. Dezember 2023
- Dax legt kräftig zu – Rückenwind durch Einkaufsmanagerindizes - 1. Dezember 2023
- Bericht: Kampfhubschrauber-Ersatz für Bundeswehr teurer als geplant - 1. Dezember 2023