Deutschland verschärft Reisewarnung für die Ukraine
Veröffentlicht
Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland verschärft die bestehende Reisewarnung für die Ukraine. “Deutsche Staatsangehörige werden dringend aufgefordert, das Land jetzt zu verlassen”, heißt es in einer am Samstag aktualisierten Warnung des Auswärtigen Amtes.
Die Spannungen zwischen Russland und der Ukraine hätten angesichts massiver Präsenz und Bewegungen russischer Militärverbände nahe der ukrainischen Grenzen weiter zugenommen. “Eine militärische Auseinandersetzung ist jederzeit möglich”, so das Auswärtige Amt. Bereits letzte Woche hatte die Bundesregierung eine entsprechende Warnung ausgesprochen, allerdings mit einer etwas schwächeren Formulierung. Es war geraten worden, von nicht dringend notwendigen Reisen abzusehen.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Bundesregierung empfiehlt Deutschen in Ukraine die Ausreise 12. Februar 2022 Berlin/Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung warnt Deutsche offiziell vor Reisen in die Ukraine und dem Aufenthalt dort. "Eine militärische Auseinandersetzung ist nicht auszuschließen", heißt es in einer Reisewarnung mit…
Auch Deutschland reduziert Botschaftspersonal in Kiew 12. Februar 2022 Berlin/Kairo/Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Deutschland ruft einen Teil seiner Botschaftsmitarbeiter aus der Ukraine zurück. "Wir werden unsere Botschaft in Kiew offen halten, aber das entsandte diplomatische Personal dort reduzieren", teilte…
Auswärtiges Amt rät von Reisen nach Russland ab 27. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung rät von Reisen nach Russland ab. Vor Reisen nach Südrussland in die Grenzregionen zur Ukraine warne man zudem, heißt es in den am Sonntag…
EU-Staaten wollen Botschaften in Kiew offenhalten 12. Februar 2022 Kiew/Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die EU-Staaten wollen ihre Botschaften in Kiew offenhalten. "Unsere diplomatischen Vertretungen schließen nicht", teilte das Büro des EU-Außenbeauftragten Josep Borrell am Samstagabend mit. "Sie bleiben in…
Menschenrechtsbeauftragte lehnt Waffenlieferungen in Ukraine… 31. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Luise Amtsberg (Grüne), lehnt deutsche Waffenlieferungen in die Ukraine ab. "Mit Waffenlieferungen würde die Bundesregierung eine 180-Grad-Wendung machen", sagte Amtsberg dem "Redaktionsnetzwerk…
Deutschland schickt Ukraine 5.000 Schutzhelme 26. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nun gibt es doch militärische Unterstützung für die Ukraine, wenn auch nicht ganz so wie Kiew sich das erhofft hat: Deutschland schickt 5.000 militärische Schutzhelme. Das…
Klitschko will im Kriegsfall selbst gegen Russland kämpfen 14. Dezember 2021 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko fürchtet einen Einmarschbefehl russischer Truppen in die gesamte Ukraine. In einem Gastbeitrag für "Bild" (Dienstagausgabe) schreibt der ehemalige Boxer: "Wir bereiten uns…
USA verlegen Botschaft in den Westen der Ukraine 14. Februar 2022 Washington/Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Die USA verlegen ihre Botschaft in der Ukraine. US-Außenminister Antony Blinken sagte, die Einrichtung werde vorübergehend von Kiew nach Lemberg in den Westen des Landes verlegt.…
Lindner will nach Kiew reisen 3. Juni 2022 Berlin/Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will in naher Zukunft nach Kiew reisen. "Ich habe eine Einladung erhalten - und die werde ich annehmen", sagte Lindner der "Welt".…
G7 wollen von Russland verschobene Grenzen "niemals"… 14. Mai 2022 Weißhaus (dts Nachrichtenagentur) - Die G7-Staaten haben erklärt, dass sie neue Grenzziehungen, die Russland durch den Krieg in der Ukraine anstrebt, nicht akzeptieren werde. "Wir werden niemals Grenzen anerkennen, die…