Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Chef Lars Klingbeil erwartet, dass die NATO angesichts des sich zuspitzenden Ukraine-Konflikts weiter zusammenrückt. “Wladimir Putin erreicht wahrscheinlich das komplette Gegenteil von dem, was er eigentlich wollte”, sagte Klingbeil am Montag in Berlin.
“Er stärkt gerade die NATO.” Das Verteidigungsbündnis erlebe gerade “so etwas wie eine Revitalisierung”. Es gebe eine enge Zusammenarbeit im transatlantischen Verhältnis. Zudem gebe es eine Debatte über die Diversifizierung der Energiepolitik.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Klingbeil sieht "Ende von Putin eingeläutet" 22. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil geht davon aus, dass sich die Ära von Russlands Präsident Wladimir Putin dem Ende zuneigt. "Ich glaube, dass dieser Krieg das Ende…
Klingbeil: Schröders politische Meinung hat nichts mit SPD… 24. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der SPD-Chef Lars Klingbeil hat sich erneut vom Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) distanziert. "Was Gerhard Schröder als politische Meinung vertritt, hat nichts mit der Position der…
Klingbeil hat keine Informationen über Schröder-Gespräch mit… 15. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Chef Lars Klingbeil hat nach eigenen Angaben keine Informationen über die Ergebnisse eines Gespräches von Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin. Das…
SPD-Chef Klingbeil verteidigt Gas-Deal mit Katar 21. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Chef Lars Klingbeil hat die umstrittene Zusammenarbeit mit Katar im Bereich der Energieversorgung verteidigt. "Katar ist nicht das Land, mit dem wir gerne zusammenarbeiten wollen. Und…
Scholz: "Putin wird nicht gewinnen" 24. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat Russlands Präsident Wladimir Putin erneut mit Nachdruck zu einer Beendigung des Angriffs auf die Ukraine aufgefordert. Er zeigte sich überzeugt: "Putin…
Klingbeil dämpft Erwartungen an "konzertierte Aktion" 4. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Kurz vor dem Krisentreffen im Kanzleramt hat SPD-Chef Lars Klingbeil die Erwartungen an die "konzertierte Aktion" zum Umgang mit der hohen Inflation gedämpft. "Da finden heute…
Klingbeil: EU-Beitritt der Ukraine "in den nächsten Jahren" 22. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Chef Lars Klingbeil erwartet, dass ein Beitritt der Ukraine zur Europäischen Union (EU) längere Zeit dauern wird. "Wir reden nicht vom jetzt und hier, weil die…
Biden und Putin wollen wieder telefonieren 29. Dezember 2021 Washington/Moskau (dts Nachrichtenagentur) - US-Präsident Joe Biden und sein russischer Amtskollege Wladimir Putin wollen wieder telefonieren. Für Donnerstag sei ein Gespräch angesetzt, teilte das Weiße Haus mit. Dabei solle es…
NATO-Generalsekretär lobt Deutschland 4. März 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat die von der Bundesregierung angekündigte Aufrüstung der Bundeswehr als "wichtiges Signal für die Einigkeit und Entschlossenheit der NATO" gelobt. Deutschland tätigte damit…
Reservistenverband will eng mit Finnland und Schweden… 15. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts des geplanten NATO-Beitritts von Schweden und Finnland plant der deutsche Reservistenverband eine enge Zusammenarbeit mit beiden Ländern. Es sei "wahrscheinlich, dass Reservisten unserer Staaten in…