Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hält die Entscheidung des Robert-Koch-Instituts (RKI) zur Verkürzung des Genesenenstatus für Ungeimpfte für wissenschaftlich folgerichtig. Das geht aus der Antwort der Regierung auf eine Kleine Anfrage der Unionsfraktion hervor.
Demnach deute die bisherige wissenschaftliche Evidenz darauf hin, dass ungeimpfte Personen nach einer durchgemachten Infektion mit der Delta-Variante oder einer früheren Virusvariante einen im Vergleich zur Reinfektion mit der Delta-Variante herabgesetzten und zeitlich noch stärker begrenzten Schutz vor einer Infektion mit der Omikron-Variante haben. Die Entscheidung des RKI zur Reduktion der Dauer des Genesenenstatus sei somit fachlich begründet.
Foto: Positiver Corona-Test, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Mittelständler planen erste große Fabrik für E-Benzin - 7. Dezember 2023
- Leichter Rückgang bei Firmenpleiten im November - 7. Dezember 2023
- Union und Ampel offen für Gruppenstatus für Ex-Linksfraktion - 7. Dezember 2023