Mehr als 1.200 Straftaten gegen Asylbewerber und deren Unterkünfte
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Trotz stark rückläufiger Tendenz gibt es immer noch jeden Tag drei Übergriffe gegen Flüchtlinge und Asylbewerberheime in Deutschland. Die Behörden registrierten im vergangenen Jahr mehr als 1.250 überwiegend rechtsmotivierte Straftaten gegen Asylbewerber und deren Unterkünfte, wie es aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Linken-Fraktion hervorgeht, über die die “Neue Osnabrücker Zeitung” berichtet.
Demnach enthält die Statistik Beleidigungen und Sachbeschädigungen ebenso wie Gewalttaten. Es zeigt sich aber vor allem wegen der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie ein deutlicher Rückgang: Die Zahl der registrierten Fälle sank um ein Viertel gegenüber 2020. Somit war es nach diesen vorläufigen Daten das niedrigste Niveau, seit es eine systematische Erfassung gibt (2014). 2020 hatten die Behörden noch 1.690 Attacken auf Flüchtlinge und deren Unterkünfte gemeldet, 2019 waren es noch 1.749 solcher Fälle. Der Höhepunkt war im Jahr 2016 infolge der Flüchtlingskrise mit mehr als 3.500 Vorfällen verzeichnet worden. Dabei blieb allerdings die Zahl der Gewalttaten mit 216 Taten auch im vergangenen Jahr ähnlich hoch wie 2020 (damals waren es 246). Bei diesen Fällen benutzten die Täter Sprengsätze, legten Brände oder verwendeten Waffen, die zu teils gefährlichen Körperverletzungen führten, hieß es. Die meisten Übergriffe richteten sich nach Ministeriumsangaben auch 2021 direkt gegen Asylbewerber außerhalb von Unterkünften (1.184 Angriffe). Dabei wurden 153 Personen verletzt. Weitere 70 Anschläge zielten auf Flüchtlingsunterkünfte ab. Darüber hinaus registrierten die Behörden im vergangenen Jahr insgesamt 20 Angriffe auf Hilfsorganisationen und deren freiwilligen Helfer. Die fluchtpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Clara Bünger, sagte: “Wir dürfen uns niemals daran gewöhnen, dass geflüchtete Menschen beleidigt, erniedrigt, angegriffen und verletzt werden. Jeder rassistische Angriff ist einer zu viel.”
Bünger sagte, dass diese Menschen nach Deutschland gekommen seien, um Schutz zu suchen: “Doch gefunden haben sie rassistische Anfeindungen und Gewalt.” Die Linken-Politikerin forderte von Bund und Ländern, dass sie endlich geeignete Schutzkonzepte entwickelten: “Dringend notwendig wäre zudem ein Bleiberecht für Opfer rassistischer Gewalt.”
Foto: Bundesinnenministerium, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Straftaten gegen Muslime gehen erstmals seit drei Jahren… 23. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Straftaten gegen Muslime und deren Einrichtungen ist erstmals seit drei Jahren wieder gesunken. Die Behörden verzeichneten im vergangenen Jahr bundesweit 662 islamfeindliche Straftaten…
Erstmals seit Jahren weniger Straftaten gegen Sinti und Roma 5. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Straftaten gegen Sinti und Roma ist im vergangenen Jahr erstmals seit der systematischen Erfassung ab 2017 leicht zurückgegangen. Die Behörden meldeten für das…
Nazi-Aufmärsche auf niedrigstem Stand seit zehn Jahren 21. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Corona-Pandemie ist die Zahl der Nazi-Aufmärsche auf den niedrigsten Stand seit zehn Jahren gesunken. Das geht aus der Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Kleine…
Regierungsbericht: Männer durch Raubüberfälle mehr als… 4. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Männer sind durch Raubüberfälle in Deutschland mehr als doppelt so stark gefährdet wie Frauen. Das geht aus dem neuen "Periodischen Sicherheitsbericht" der Bundesregierung hervor, der an…
Straftaten gegen Politiker nehmen deutlich zu 6. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die politisch motivierte Kriminalität gegen Politiker hat drastisch zugenommen. Das zeigen Zahlen des Bundeskriminalamts (BKA), über die das "Handelsblatt" berichtet. Straftaten gegen Amts- und Mandatsträger sind…
Anfeindungen gegen Russen und Ukrainer in Deutschland nehmen… 4. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine sehen sich auch in Deutschland immer mehr Menschen aus beiden Staaten Anfeindungen ausgesetzt. Seit Kriegsbeginn Ende Februar verzeichneten die…
Politisch motivierte Kriminalität erreicht neuen Höchststand 10. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der politisch motivierten Straftaten ist im Jahr 2021 in Deutschland erneut deutlich gestiegen. Insgesamt registrierten die Sicherheitsbehörden 55.048 Fälle, teilte Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD)…
Hunderte Straftaten gegen Politiker zwischen Januar und Mai… 7. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Straftaten gegen Parteipolitiker und Parteieinrichtungen sind in Deutschland Alltag. Das zeigt eine Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion, über die die "Welt" (Freitagausgabe)…
Aufmärsche von Rechtsextremen auf tiefstem Stand seit zehn… 30. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Wegen der Corona-Pandemie ist die Zahl der Aufmärsche von Rechtsextremen zuletzt auf den niedrigsten Stand seit zehn Jahren gesunken. Das geht aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums…
Städtebund-Chef blickt mit Sorge auf Gewalt gegen… 7. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebunds, Gerd Landsberg, hat sich besorgt über die zunehmende Gewalt gegen Kommunalpolitiker während der Corona-Pandemie geäußert. Hass und Frust hätten nochmal…