Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Exporte aus Deutschland in die Staaten außerhalb der Europäischen Union sind im Januar 2022 weiter gestiegen. Sie legten gegenüber dem Vormonat kalender- und saisonbereinigt um 9,4 Prozent zu, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse am Dienstag mit.
Sie lagen zudem 19,3 Prozent über dem Niveau des Vorkrisenmonats Februar 2020. Insgesamt wurden im Januar kalender- und saisonbereinigt Waren im Wert von 56,3 Milliarden Euro exportiert. Nicht kalender- und saisonbereinigt wurden nach vorläufigen Ergebnissen Waren im Wert von 50,1 Milliarden Euro in Drittstaaten geliefert. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stiegen die Exporte um 14,6 Prozent.
Wichtigster Handelspartner für die deutschen Exporteure waren die Vereinigten Staaten. Dorthin wurden Waren im Wert von 9,9 Milliarden Euro exportiert. Damit stiegen die Exporte in die USA gegenüber Januar 2021 um 17,6 Prozent. Nach China wurden Waren im Wert von 8,1 Milliarden Euro exportiert.
Das waren 7,2 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Die Exporte in das Vereinigte Königreich stiegen im Vorjahresvergleich um 23,4 Prozent auf 5,3 Milliarden Euro.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Exporte in Drittstaaten im Februar weiter gestiegen 21. März 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Exporte aus Deutschland in die Staaten außerhalb der Europäischen Union sind im Februar 2022 weiter gestiegen. Sie legten gegenüber dem Vormonat kalender- und saisonbereinigt um…
Exporte in Drittstaaten legen weiter zu 23. Dezember 2021 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Exporte aus Deutschland in die Staaten außerhalb der Europäischen Union sind im November 2021 weiter gestiegen. Sie legten gegenüber dem Vormonat kalender- und saisonbereinigt um…
Exporte in Drittstaaten legen zu 25. November 2021 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Exporte aus Deutschland in die Staaten außerhalb der Europäischen Union sind im Oktober 2021 gegenüber dem Vormonat kalender- und saisonbereinigt um 3,3 Prozent gestiegen. Sie…
Exporte in Drittstaaten im September leicht gesunken 25. Oktober 2021 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Exporte aus Deutschland in die Staaten außerhalb der Europäischen Union sind im September 2021 gegenüber dem Vormonat kalender- und saisonbereinigt um 0,4 Prozent gesunken. Sie…
Exporte in Nicht-EU-Staaten gesunken 21. April 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im März 2022 sind die Exporte aus Deutschland in die Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten) gegenüber Februar 2022 kalender- und saisonbereinigt um 7,2 Prozent gesunken.…
Exporte und Importe gestiegen 4. April 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im Februar 2022 sind die deutschen Exporte gegenüber Januar um 6,4 Prozent und die Importe um 4,5 Prozent gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag…
Deutsche Exporte im März gesunken 4. Mai 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die deutschen Exporte sind im März 2022 gegenüber dem Vormonat kalender- und saisonbereinigt um 3,3 Prozent gesunken. Die Importe legten um 3,4 Prozent zu, teilte das…
Exporte und Importe gesunken 4. März 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im Januar sind die deutschen Exporte gegenüber Dezember 2021 um 2,8 Prozent und die Importe um 4,2 Prozent gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag…
Deutsche Exporte im Oktober gestiegen 9. Dezember 2021 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im Oktober 2021 sind die Exporte in Deutschland gegenüber dem Vormonat kalender- und saisonbereinigt um 4,1 Prozent und die Importe um 5,0 Prozent gestiegen. Das teilte…
Exporte gehen weiter zurück 9. November 2021 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im September sind die Exporte in Deutschland gegenüber August kalender- und saisonbereinigt um 0,7 Prozent gesunken und die Importe um 0,1 Prozent gestiegen. Auch im August…