Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst kräftige Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 14.495 Punkten berechnet.
Das entspricht einem Minus von 1,6 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Die Entscheidung Russlands, die “Volksrepubliken” Donezk und Luhansk formal anzuerkennen und Truppen in die Separatistengebiete in der Ostukraine zu schicken, sorgt für Verunsicherung bei den Anlegern. Schwerwiegende Wirtschaftssanktionen des Westens werden als Reaktion erwartet, was auch die eigene Wirtschaft stark belasten dürfte. An der Spitze der Kursliste stehen nur die Papiere von FMC nach Bilanzzahlen entgegen dem Trend im Plus.
Am Ende rangieren die Aktien von Fresenius, der Deutschen Bank und von Siemens.
Foto: Frankfurter Wertpapierbörse, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Merz hält Haushalt 2024 ohne Bruch der Schuldenbremse für möglich - 3. Dezember 2023
- 1. Bundesliga: Leverkusen und Dortmund unentschieden - 3. Dezember 2023
- SPD wirft Union im Bürgergeld-Streit “schäbiges” Verhalten vor - 3. Dezember 2023