Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ex-CDU-Chef Armin Laschet, der auch Mitglied im Auswärtigen Ausschuss ist, hat sich für weitere Gespräche mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin ausgesprochen. Voraussetzung dafür sei aber, dass “Präsident Putin zum Prinzip des Rechts zurückkehrt und den Krieg nicht weiter eskaliert”, sagte Laschet der “Welt”.
“Der Westen muss zu jedem Gespräch zu jeder Zeit bereit sein. Was gestern allerdings passiert ist, verlangt eine klare Antwort des Westens, eine klare Sanktion”, sagte Laschet. Es komme jetzt darauf an, “mit spürbaren Sanktionen deutlich zu machen: Wir werden das nicht akzeptieren, aber wir sind zu jeder Zeit, wie in den letzten Jahren, zu Gesprächen bereit.” Nord Stream 2 hält Laschet für ein Sanktionsinstrument, das Putin letztlich nicht wirklich wehtue.
“Das trifft Putin im Moment am wenigsten, weil durch diese Pipeline ja noch kein Gas fließt.” Auch Sanktionen für alle Investitionen im russisch-besetzten Gebiet – wie von den USA angedroht – seien nicht zielgerichtet genug, findet Laschet: “Das ist keine Sanktion, die Putin und Russland unmittelbar trifft. Wir sind in einer Situation, in der die Sanktion zielgerichtet sein muss.”
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Laschet nicht mehr NRW-Ministerpräsident 25. Oktober 2021 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - CDU-Chef Armin Laschet ist nicht mehr Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen. Er habe das Amt am Montagmorgen niedergelegt, teilte die Staatskanzlei mit. Demnach erklärte er gegenüber dem Präsidenten…
Laschet: Familie hat sich nicht nach Kanzlerleben gesehnt 4. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - CDU-Chef Armin Laschet will trotz seiner Niederlage im Wettbewerb um das Kanzleramt die ganze Legislaturperiode Mitglied im Deutschen Bundestag bleiben. Er wolle sich dort als Mitglied…
Laschet wäre gerne NRW-Ministerpräsident geblieben 24. Dezember 2021 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige NRW-Ministerpräsident Armin Laschet wäre nach der Niederlage bei der Bundestagswahl gerne Regierungschef in Düsseldorf geblieben. "Das Amt des Ministerpräsidenten aufzugeben war schwer", sagte er…
Laschet lobt Bundeskanzler Scholz für USA-Staatsbesuch 8. Februar 2022 Berlin/Washington (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige Kanzlerkandidat und CDU-Bundestagsabgeordnete Armin Laschet hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) für seinen USA-Staatsbesuch gelobt. "Ich denke der Bundeskanzler hat die deutsche Position deutlich gemacht.…
Putin kündigt Scholz weitere russisch-ukrainische Gespräche… 4. März 2022 Berlin/Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Russlands Präsident Wladimir Putin hat in einem Telefonat mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Freitag angekündigt, dass die Ukraine und Russland am Wochenende weitere Gespräche führen…
Scholz und Macron telefonieren wieder mit Putin 28. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und der französische Präsident Emmanuel Macron haben am Samstagmittag auf ihre Initiative hin wieder mit Russlands Präsident Wladimir Putin telefoniert. Das teilte…
Scholz hat eine Stunde lang mit Putin telefoniert 18. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Freitagmorgen erneut mit Russlands Präsident Wladimir Putin telefoniert. Das Gespräch habe knapp eine Stunde gedauert, sagte Regierungssprecher Steffen Hebestreit. Es…
Laschet in NRW mit langem Applaus als CDU-Landeschef… 23. Oktober 2021 Bielefeld (dts Nachrichtenagentur) - Armin Laschet ist mit minutenlangem Applaus als Landeschef der NRW-CDU verabschiedet worden. Auf dem Landesparteitag in Bielefeld rief er die Partei am Samstag in einer Art…
Putin fordert Krim-Anerkennung und… 28. Februar 2022 Moskau/Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Russlands Präsident Wladimir Putin soll als Bedingung für eine Beendigung des russischen Angriffs auf die Ukraine die Anerkennung der Krim und die Entmilitarisierung der Ukraine fordern.…
NRW-Staatskanzlei wollte Laschet-Lacher im Flutgebiet… 18. März 2022 Düsseldorf/Erftstadt (dts Nachrichtenagentur) - Nach Armin Laschets unglücklichem Auftritt kurz nach der Flut in Erftstadt im Juli 2021 wollten Mitarbeiter der nordrhein-westfälischen Staatskanzlei für den damaligen CDU-Ministerpräsidenten einen weiteren Besuch…