EU-Außenminister für Sanktionen – Russland schließt Botschaft
Veröffentlicht
Paris (dts Nachrichtenagentur) – Der Russland-Ukraine-Konflikt eskaliert weiter: Die EU-Außenminister haben am Dienstag Sanktionen gegen Russland zugestimmt. Bei einem Sondertreffen in Paris votierten die Außenminister der 27 Mitgliedsstaaten für einen entsprechenden Vorschlag der EU-Kommission.
Zu dem Sanktionspaket soll ein Handelsverbot für russische Staatsanleihen zählen, zudem werden bestimmte Personen und Unternehmen von der EU auf die Sanktionsliste gesetzt. Noch in dieser Woche sollen die Maßnahmen in Kraft treten. Unterdessen teilte das russische Außenministerium am Abend mit, alle Diplomaten aus der Botschaft in Kiew abzuziehen.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Biden droht Russland mit noch weiteren Sanktionen 22. Februar 2022 Washington (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der jüngsten Eskalation im Russland-Ukraine-Konflikt hat US-Präsident Joe Biden die offenbar mit der EU abgestimmten Sanktionen und noch weitere Maßnahmen angekündigt. "In dem Maße, in…
USA und Russland ziehen Diplomaten aus Kiew ab 12. Februar 2022 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Die Vereinigten Staaten und Russland ziehen ihre Diplomaten aus Kiew ab. Laut US-Medienberichten hält Washington einen Einmarsch Russlands in die Ukraine nun angeblich für immer wahrscheinlicher…
Berichte: EU will Handel mit russischen Staatsanleihen… 22. Februar 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die EU-Kommission will bei den Sanktionen gegen Russland offenbar weiter gehen als bisher erwartet. Unter anderem wolle man den Handel mit russischen Staatsanleihen verbieten, berichten mehrere…
Russland weist 40 deutsche Diplomaten aus 25. April 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Die Regierung in Moskau hat 40 deutsche Diplomaten zu "unerwünschten Personen" erklärt und sie aufgefordert, Russland zu verlassen. Die Entscheidung sei eine direkte Antwort auf die…
EU finanziert Waffen im Wert von 450 Millionen Euro für… 27. Februar 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die EU wird knapp eine halbe Milliarde Euro für die Lieferung von Waffen und Ausrüstung an die Ukraine bereitstellen. Das teilte der EU-Außenbeauftragte Joseph Borrell nach…
Ukraine will weiter mit Russland verhandeln 7. April 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Die Ukraine will weiter mit Russland verhandeln. Man müsse miteinander reden, "um weitere Butschas zu verhindern", sagte der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba am Donnerstag in Brüssel…
EU will weitere Russland-Sanktionen auf den Weg bringen 27. Februar 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die EU will noch am Sonntag weitere Sanktionen gegen Russland auf den Weg bringen. Das kündigte der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell an. Demnach ist für 18 Uhr…
Russland nimmt Waffenlieferungen aus dem Westen ins Visier 30. April 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat der NATO vorgeworfen, ein Ende der "Spezialoperation" in der Ukraine durch Waffenlieferungen und politische Vereinbarungen zu erschweren. Dem arabischen Sender…
Ukrainischer Außenminister bittet Westen um Hilfe 24. Februar 2022 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem Beginn des russischen Militäreinsatzes in der Ukraine hat der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba den Westen um Hilfe gebeten. "Die Welt muss sofort handeln", schrieb…
EU will sich weitere Sanktionen gegen Russland offenhalten 22. Februar 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Im Russland-Ukraine-Konflikt legt die Europäische Union nun doch noch nicht das gesamte Sanktionspaket auf den Tisch. Die EU werden nun reagieren, "unter anderem mit zusätzlichen restriktiven…