SPD-Außenpolitiker Schmid für Fortsetzung des Normandie-Formats
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Anerkennung der Separatistengebiete in der Ostukraine durch Russland hat der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Nils Schmid, für eine Fortsetzung der Gespräche im sogenannten Normandie-Format plädiert. “Mit dem erneuten Völkerrechtsbruch und der Verschärfung der Aggression gegen die Ukraine hat Russland dem Minsker Abkommen die Grundlage entzogen. Davon unabhängig bleibt das Normandie-Format als Mittel der Diplomatie wichtig, um einen Waffenstillstand in der Ostukraine zu erreichen. Auch die OSZE-Mission sollte erhalten bleiben”, sagte der SPD-Bundestagsabgeordnete dem “Spiegel”.
Das Normandie-Format mit Frankreich, Deutschland, Russland und der Ukraine gibt es seit Beginn des Konflikts zwischen prorussischen Separatisten und ukrainischen Regierungstruppen in der Ostukraine 2014. Das letzte Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs der vier Staaten fand Ende 2019 in Paris statt.
Zuletzt hatten sich am 11. Februar in Berlin hochrangige Vertreter der vier Staaten zu einem Gespräch im Normandie-Format getroffen. Ein Ergebnis gab es nicht, allerdings war ein weiteres Treffen in Berlin für März vereinbart worden. Die OSZE-Sonderbeobachter-Mission ist seit dem Frühjahr 2014 in allen Regionen der Ukraine aktiv, insbesondere auch an der sogenannten Kontaktlinie im Separatistengebiet. Die Sondermission soll unter anderem den vereinbarten Waffenstillstand entlang der Kontaktlinie beobachten.
Foto: Fahne von Russland, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
EU kündigt Sanktionen gegen Russland an - Baerbock entsetzt 21. Februar 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Nach der Anerkennung der Separatistengebiete in der Ost-Ukraine hat die EU Sanktionen gegen Russland angekündigt. "Dieser Schritt ist ein eklatanter Verstoß gegen das Völkerrecht sowie gegen…
SPD-Außenpolitiker: Im Ernstfall Mitspracherecht zu Nord… 29. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Nils Schmid, will im Fall eines russischen Angriffs ein Mitspracherecht zur Zukunft der Gaspipeline Nord Stream 2 für Deutschlands Verbündete. "Wenn…
Ischinger fordert USA-Beteiligung am Normandie-Format 8. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, fordert zur Lösung des Ukraine-Konflikts eine Beteiligung der USA am Normandie-Format. "Russland scheint aber nur bereit zu sein, mit…
SPD weist "Kuschelkurs"-Vorwurf gegenüber Russland zurück 15. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der außenpolitische Sprecher der SPD, Nils Schmid, hat Vorwürfe zurückgewiesen, wonach die Bundesregierung in der Ukraine-Krise einen "Kuschelkurs" gegenüber Russland fährt. Es sei "eine Doppelstrategie aus…
Scholz schließt Waffenlieferungen an Ukraine aus 6. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat kurz vor seiner USA-Reise Waffenlieferungen an die Ukraine ausgeschlossen. "Die Bundesregierung hat seit vielen Jahren einen klaren Kurs: Dass wir nicht…
Scholz und Biden drängen Russland zur Deeskalation 16. Februar 2022 Berlin/Washington (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und US-Präsident Joe Biden drängen auf eine Deeskalation der Lage in und um die Ukraine seitens Russland. Beide seien sich einig, dass…
G7 warnen Moskau vor "massiven Konsequenzen" im… 12. Dezember 2021 Liverpool (dts Nachrichtenagentur) - Die Außenminister der G7-Staaten haben Russland zur Deeskalation im Ukraine-Konflikt aufgerufen. Man sei sich einig in der "Verurteilung der militärischen Aufrüstung Russlands und seiner aggressiven Rhetorik…
Scholz setzt mit engsten Partnern auf Gespräche mit Russland 8. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat vor dem Dreiergespräch, dem sogenannten "Weimarer Dreieck", mit Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und dem polnischen Staatschef Andrzej Duda weiter für einen…
SPD gegen offensive Waffenlieferung an Ukraine 11. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor den Treffen des NATO-Russland-Rates am Mittwoch und der OSZE am Donnerstag hat der außenpolitische Sprecher der SPD, Nils Schmid, beim Thema Waffenlieferungen an die Ukraine…
Ukrainischer Botschafter macht Merkel schwere Vorwürfe 13. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk hat der früheren Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) schwere Vorwürfe gemacht und ihr eine Mitschuld am russischen Krieg gegen sein Land zugewiesen.…