Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kurz vor dem Kabinettsbeschluss über den Mindestlohn fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), dass die Erhöhung auf 12 Euro ohne Einschränkungen kommt. “Die Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12 Euro pro Stunde ist ein starkes gesellschaftspolitisches Signal und muss kommen – ohne Ausnahmen und Übergangsregelungen”, sagte NGG-Chef Guido Zeitler dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland”.
Davon würden Millionen Menschen profitieren, vor allem Frauen, vor allem im Gastgewerbe oder im Bäckerhandwerk. “Der gesetzliche Mindestlohn stärkt auch die Tarifautonomie, wie die sehr guten aktuellen Tarifabschlüsse im Gastgewerbe zum Beispiel in Nordrhein-Westfalen, Brandenburg oder Rheinland-Pfalz zeigen”, fügte Zeitler hinzu. “Dort steigen die Einstiegslöhne um bis zu 25 bis 30 Prozent und liegen oberhalb von 12 Euro.”
Foto: Bedienung in einem Café, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Regierung will auf COP Beschluss zur Verdreifachung der Erneuerbaren - 29. November 2023
- Mihalic zweifelt an Wirkung stationärer Grenzkontrollen - 29. November 2023
- Lottozahlen vom Mittwoch (29.11.2023) - 29. November 2023